apra-norm, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Unternehmensreportagen

Interessante und spannende Reportagen von mutigen Gründern, vorbildlichen Unternehmen, guten Ausbildungsmöglichkeiten und Top-Arbeitgebern.

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Mit der AR-Brille lassen sich Kunstwerke auch digital entdecken, © ZIKUWI/Jana Rusch

Vorreiter des Web 3.0

ZIKUWI steht für Zentrum für innovative künstlerische und wirtschaftliche Impulse. Der Verein setzt sich aktiv für die Erprobung neuer Internet-Technologien ein. Mit dem Projekt PIONEERS NOW bietet ZIKUWI eine produktneutrale und bürgernahe Plattform zur Erkundung von Blockchain-basierten Ansätzen…

Weitere Infos
Eifelgück, © Marke Eifel

Eifelglück

Eifelglück kann man kaufen, mitnehmen und anziehen!.

Weitere Infos
Turnbar, © Eiden & Wagner GmbH

Vom Metallverarbeiter zum Hersteller eines Markenprodukts

Die Eiden & Wagner Metallbau GmbH hat sich am Standort Bitburg über die klassische Lohnfertigung hinaus zu einem Hersteller eines Markenproduktes entwickelt. Mit dem modularen Calisthenics Workoutsystem TURNBAR entstand ein gefragtes Produkt, dessen Erfolg auf regionalem Handwerk, Innovationsgeist und Eifeler Qualitätsanspruch aufbaut…

Weitere Infos
DLR-Vermessung, © DLR Eifel

Die Vermessung der Eifel

Die Arbeit heutiger Vermessungsingenieure zeichnet sich weniger durch Abenteuerlust als vielmehr durch ein hohes Maß an karthografischer Kenntnis, Diplomatie, Weitsicht und Verwaltungswissen aus. All das lernen angehende „Bachelor of Science“ beim DLR Eifel im kombinierten Studium „Geoinformatik und Vermessung“…

Weitere Infos
Sofie, © Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

Mit Sicherheit ein guter Karrierestart

Auch in den Behörden ist Duales Studium ein Zukunftstrend. So bietet die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich zwei spezielle Verwaltungs-Studiengänge für angehende Beamte an: Verwaltung und Verwaltungsbetriebswirtschaft.

Weitere Infos
Tetralog-Portrait, © Tetralog Kunststoffrecycling

Neues Leben für alten Kunststoff

Patric Hermassi handelt und recycelt Kunststoff für die Industrie, auf diese Weise kommt dieser erst gar nicht in den Müll, sondern wird wiederverwertet – ein Kreislauf entsteht.

Weitere Infos
Touristinfo an der Sauer, © Deutsch-Luxemburgische Tourist Info

Grenzüberschreitender Brückenschlag für Touristen und Coworker

Am ehemaligen Grenzübergang zwischen Deutschland und Luxemburg befindet sich im einstigen Zollgebäude eine binationale Tourist-Information und ein Coworking-Space. Das Gebäude im markanten Design steht für die enge Verbindung beider Staaten.

Weitere Infos
Lasagne Bolognese, © Giacobbe Pasta GmbH

Eifeler Pastahersteller mit italienischen Wurzeln

Täglich verlassen 60. 000 Tiefkühllasagnen die Bitburger Pastafabrik Giacobbe. Von hier aus finden Lasagnen, Tortellini & Co ihren Weg in Großküchen und Kantinen. International sind die italienischen Convenience-Spezialitäten aus der Eifel gefragt – bis hin nach Japan…

Weitere Infos
Das Team der GenoEifel, © GenoEifel

Solidarität im Großen und im Kleinen

Es steckt viel Herzblut und Potenzial in der „GenoEifel eG – die Generationengenossenschaft“ mit Hauptsitz in Kall und einem Netzwerk, welches die gesamte nördliche Eifel bis hinein in die Hocheifel bei Adenau umfasst. Sie ist so etwas wie Großfamilie, Nachbarschaftshilfe und Wahlverwandtschaft in einem, auf ganz moderne Weise…

Weitere Infos
In der Schneiderei, © Eifeler Presse Agentur

Ziel ist die gelebte Inklusion auf dem Arbeitsmarkt

Die Nordeifelwerkstätten wollen Menschen mit einem Handicap beruflich und sozial integrieren. Im Idealfall gelingt dies sogar auf dem ersten Arbeitsmarkt, denn die Menschen mit einer Behinderung haben viele Talente, die sie einbringen können.

Weitere Infos