Regionalmarke-Ballon, © Regionalmarke Eifel

Zertifizierung nach strengen Kriterien

Am vierfarbigen Logo erkennt man die besondere und geprüfte Qualität aus der Eifel auf den ersten Blick. Die Zertifizierungen als EIFEL Arbeitgeber, EIFEL Energie, EIFEL Gastgeber und EIFEL Produzent erfolgt nur dann an Betriebe und Unternehmen, wenn kontrollierte Qualität und Regionalität transparent nachgewiesen werden können. Strenge Qualitätskriterien und umfassende Kontrollen fördern die nachhaltige Stärkung der Eifel als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum von innen heraus.

Damit werden entgegen den Globalisierungstendenzen die qualitätsorientierten klein- und mittelständischen Strukturen in der ländlich geprägten Region gestärkt. Alle teilnehmenden Betriebe und Unternehmen bekennen sich damit zu ihrer Verantwortung gegenüber dem Naturraum Eifel und zu ihrem Versprechen: EIFEL. Qualität ist unsere Natur.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Wir stellen einige Partner der Regionalmarke Eifel vor

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Dirk und Lars Eichten, © Eichten Werkzeugmaschinen GmbH

Die Spezialisten für Service, Handel und Überholung von Werkzeugmaschinen

Wenn in einem Industriebetrieb eine Maschine stillsteht, ist schnelle Hilfe gefragt. Hier kommt die Eichten Werkzeugmaschinen GmbH aus Auw b. Prüm ins Spiel. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Werkzeugmaschinen zu warten, zu überholen und zu verkaufen…

Weitere Infos
DRK Bitburg Vorschaubild, © DRK Bitburg-Prüm

Das Rote Kreuz - feste in der Eifel verwurzelt

Das Deutsche Rote Kreuz im Eifelkreis ist zertifizierter EIFEL Arbeitgeber und versteht es, auch das viel umworbene Pflegepersonal mit Lebensqualität zum Bleiben zu motivieren.

Weitere Infos
aaron-christopher-cedric, © Schneider am Maar/Mölder

„Dat lähst mech neht kalt“

Das Hotelrestaurant Schneider am Maar in Schalkenmehren ist von Anfang an mit Überzeugung Gastgeber der Regionalmarke EIFEL. Die herzliche Art der Gastfreundschaft, die Kochkunst und das Ambiente des familiengeführten Hauses setzen die Werte wie Qualität, Naturverbundenheit und Echtheit am touristischen Hotspot der Vulkaneifel perfekt um…

Weitere Infos
REWE-CENTER Hundertmark - Eingang, © REWE-CENTER Hundertmark

REWE:Hundertmark ist EIFEL Arbeitgeber

Im Jahr 1975, als in Kaisersesch in der Eifel die erste Filiale eröffnete, begann die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens REWE:XL Hundertmark.

Weitere Infos
Gasthaus Herrig Artikelbild, © Gasthaus Herrig

Ein begeisterter Eifeler mit missionarischem Eifer

Das Meckeler Gasthaus Herrig zählt zu den Pionieren der qualititäszertifizierten Regionalmarke EIFEL-Gastgebern. Seit 20 Jahren hat sich der Gastronom Thomas Herrig der Mission verschrieben, heimische Zutaten zu authentischen regionalen Gerichten zu verarbeiten…

Weitere Infos
Eifelhotel Fuchs - Familie, © Eifelhotel Fuchs

Der Fuchs in Boos ist Herzlichkeit pur

Das Eifelhotel Fuchs in Boos entwickelte sich aus einem Traditionsgasthof samt eigener Landwirtschaft zu einem EIFEL-Gastgeber, der hohe Ansprüche erfüllt. Geblieben ist die familiäre Freundlichkeit, die Bodenständigkeit und die Konzentration auf regionale Frischeküche…

Weitere Infos
Zerfaß Vorschaubild

Die Eifelmetzgerei steht für handwerkliche Qualität

Es gibt sie noch: die unverwechselbare Tradition hand- und hausgemachter Eifeler Fleisch- und Wurstwaren. Die Eifelmetzgerei Zerfaß mit Standorten in Deudesfeld, Daun und Ulmen gehört zur Regionalmarke EIFEL und überzeugt mit Geschmack, Frische und Kreativität…

Weitere Infos
Haus Luzia Manderscheid, © Schwesternverband

Dienste für Menschen im Alter

Der Schwesternverband sorgt mit vielfältigen Betreuungs- und Pflegeangeboten dafür, dass ältere Menschen in der Eifel gut und möglichst selbstbestimmt leben können. Menschliche Fürsorge liegt dem Verband auch als Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber am Herzen…

Weitere Infos
In der Bäckerei, © Nobis Printen

Hier wird mit Liebe zum Handwerk gebacken

Seit 1858 steht Nobis Printen für Qualität im Bäckereihandwerk. Michael Nobis leitet in der vierten Generation das Familienunternehmen. Frische, Vielfalt und Qualität stehen nach wie vor an erster Stelle und begründen den Erfolg des Unternehmens.

Weitere Infos
Tobias Stadtfeld, Inhaber Heidsmühle, © Tobias Stadtfeld

Eine Eifeler „Sommerfrische“ wie aus dem Bilderbuch

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist die Heidsmühle ein klassisches Ausflugsziel für Einheimische, Urlauber und Tagestouristen: Entstanden aus einer Getreidemühle an der Kleinen Kyll mit angeschlossener Landwirtschaft, ist sie seit fast zwanzig Jahren zertifizierter Gastgeber der Regionalmarke EIFEL…

Weitere Infos