Regionalmarke-Ballon, © Regionalmarke Eifel

Zertifizierung nach strengen Kriterien

Am vierfarbigen Logo erkennt man die besondere und geprüfte Qualität aus der Eifel auf den ersten Blick. Die Zertifizierungen als EIFEL Arbeitgeber, EIFEL Energie, EIFEL Gastgeber und EIFEL Produzent erfolgt nur dann an Betriebe und Unternehmen, wenn kontrollierte Qualität und Regionalität transparent nachgewiesen werden können. Strenge Qualitätskriterien und umfassende Kontrollen fördern die nachhaltige Stärkung der Eifel als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum von innen heraus.

Damit werden entgegen den Globalisierungstendenzen die qualitätsorientierten klein- und mittelständischen Strukturen in der ländlich geprägten Region gestärkt. Alle teilnehmenden Betriebe und Unternehmen bekennen sich damit zu ihrer Verantwortung gegenüber dem Naturraum Eifel und zu ihrem Versprechen: EIFEL. Qualität ist unsere Natur.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Wir stellen einige Partner der Regionalmarke Eifel vor

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
hof-breit-facebook, © Hof Breit

Landwirtschaft auf ganzheitliche und regionale Weise

Der Demeterhof Breit bietet vieles: Käse für die Regionalmarke EIFEL, Bewirtschaftung nach Demeter-Richtlinien, Lernort Bauernhof, Hofladen… und vor allem intakte Kreisläufe bei Ackerbau und Viehhaltung.

Weitere Infos
Es gibt verschiedene Käsesorten, © Phormat

Köstlichkeiten vom Pulvermaar

Der Vulkanhof in Gillenfeld hat rund 200 tierische Mitarbeiterinnen: Ziegen, aus deren Milch beispielsweise ein Käse gemacht wird, welcher von der Frankfurt International Trophy als weltbester ausgezeichnet wurde. Die Qualität spricht für sich, das Engagement bei der Regionalmarke EIFEL ebenfalls…

Weitere Infos
Im InnovationLab von Zahnen Technik, © Kathrin Kläsges

Ein vorbildlicher Arbeitgeber: innovativ, sozial und ökologisch engagiert

Wer einen attraktiven Arbeitsplatz sucht, der nicht nur Sicherheit und Kreativität bietet, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit, ist bei Zahnen Technik in Arzfeld genau richtig. Hier dreht sich für helle Köpfe alles um die wichtigste Ressource der Welt: Wasser…

Weitere Infos
Gasthaus Herrig Artikelbild, © Gasthaus Herrig

Ein begeisterter Eifeler mit missionarischem Eifer

Das Meckeler Gasthaus Herrig zählt zu den Pionieren der qualititäszertifizierten Regionalmarke EIFEL-Gastgebern. Seit 20 Jahren hat sich der Gastronom Thomas Herrig der Mission verschrieben, heimische Zutaten zu authentischen regionalen Gerichten zu verarbeiten…

Weitere Infos
aaron-christopher-cedric, © Schneider am Maar/Mölder

„Dat lähst mech neht kalt“

Das Hotelrestaurant Schneider am Maar in Schalkenmehren ist von Anfang an mit Überzeugung Gastgeber der Regionalmarke EIFEL. Die herzliche Art der Gastfreundschaft, die Kochkunst und das Ambiente des familiengeführten Hauses setzen die Werte wie Qualität, Naturverbundenheit und Echtheit am touristischen Hotspot der Vulkaneifel perfekt um…

Weitere Infos
Hünten-Artikelbild, © Peter Hünten  Fleischwaren GmbH

Ein EIFEL-Sortiment für Handel und Gastronomie

Die Peter Hünten GmbH in Löf, am Eifelufer der Mosel, ist Regionalmarke EIFEL Zulieferer für Restaurants und Supermärkte der Region. Die Fleisch- und Wurstwaren der Marke Hünten werden in hochwertiger Handwerksqualität produziert, denn der Kern des seit 1887 bestehenden Unternehmens ist eine klassische, familiengeführte Metzgerei…

Weitere Infos
Haus Luzia Manderscheid, © Schwesternverband

Dienste für Menschen im Alter

Der Schwesternverband sorgt mit vielfältigen Betreuungs- und Pflegeangeboten dafür, dass ältere Menschen in der Eifel gut und möglichst selbstbestimmt leben können. Menschliche Fürsorge liegt dem Verband auch als Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber am Herzen…

Weitere Infos
Dachsanierung in Dortmund, © Sifatec

Top-Arbeitgeber für Menschen mit Power

Die Sifatec GmbH & Co. KG mit Sitz in Bengel ist ein „Abenteuerspielplatz“ für Leute, die höhentauglich und bodenständig zugleich sind. Denn das für seine Innovationen ausgezeichnete Handwerksunternehmen ist deutschlandweit im Sondergerüstbau erfolgreich und bietet auch ungewöhnliche Jobs mit viel Abwechslung…

Weitere Infos
DRK Bitburg Vorschaubild, © DRK Bitburg-Prüm

Das Rote Kreuz - feste in der Eifel verwurzelt

Das Deutsche Rote Kreuz im Eifelkreis ist zertifizierter EIFEL Arbeitgeber und versteht es, auch das viel umworbene Pflegepersonal mit Lebensqualität zum Bleiben zu motivieren.

Weitere Infos
Artikelbild Landstrom

Grüner Strom aus der Eifel

Landstrom Eifel wird in der Region produziert und an hiesige Haushalte sowie Gewerbetreibende verkauft. Ökologisch produziert, auf kurzen Wegen geliefert – mit Wertschöpfungsketten, von denen die gesamte Region profitiert.

Weitere Infos