Regionalmarke-Ballon, © Regionalmarke Eifel

Zertifizierung nach strengen Kriterien

Am vierfarbigen Logo erkennt man die besondere und geprüfte Qualität aus der Eifel auf den ersten Blick. Die Zertifizierungen als EIFEL Arbeitgeber, EIFEL Energie, EIFEL Gastgeber und EIFEL Produzent erfolgt nur dann an Betriebe und Unternehmen, wenn kontrollierte Qualität und Regionalität transparent nachgewiesen werden können. Strenge Qualitätskriterien und umfassende Kontrollen fördern die nachhaltige Stärkung der Eifel als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum von innen heraus.

Damit werden entgegen den Globalisierungstendenzen die qualitätsorientierten klein- und mittelständischen Strukturen in der ländlich geprägten Region gestärkt. Alle teilnehmenden Betriebe und Unternehmen bekennen sich damit zu ihrer Verantwortung gegenüber dem Naturraum Eifel und zu ihrem Versprechen: EIFEL. Qualität ist unsere Natur.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Wir stellen einige Partner der Regionalmarke Eifel vor

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
In der Bäckerei, © Nobis Printen

Hier wird mit Liebe zum Handwerk gebacken

Seit 1858 steht Nobis Printen für Qualität im Bäckereihandwerk. Michael Nobis leitet in der vierten Generation das Familienunternehmen. Frische, Vielfalt und Qualität stehen nach wie vor an erster Stelle und begründen den Erfolg des Unternehmens.

Weitere Infos
Haus Luzia Manderscheid, © Schwesternverband

Dienste für Menschen im Alter

Der Schwesternverband sorgt mit vielfältigen Betreuungs- und Pflegeangeboten dafür, dass ältere Menschen in der Eifel gut und möglichst selbstbestimmt leben können. Menschliche Fürsorge liegt dem Verband auch als Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber am Herzen…

Weitere Infos
In der Wohngemeinschaft

Arbeit mit Sinn, Freundlichkeit und Qualität

Die Westeifel Werke gGmbH beschäftigen insgesamt rund 1300 Menschen im Eifelkreis und im Vulkaneifelkreis. Seit 2023 gehören sie zum zertifizierten Netzwerk der Regionalmarke EIFEL. Die Attraktivität als Arbeitgeber hat im gemeinnützigen Integrationsbetrieb viele Faktoren – vor allem Menschlichkeit und Vielfalt zeichnen sie aus…

Weitere Infos
Die Familie Fuchs, © Hannah Adendorf

Der Fuchs in Boos ist Herzlichkeit pur

Das Eifelhotel Fuchs in Boos entwickelte sich aus einem Traditionsgasthof samt eigener Landwirtschaft zu einem EIFEL-Gastgeber, der hohe Ansprüche erfüllt. Geblieben ist die familiäre Freundlichkeit, die Bodenständigkeit und die Konzentration auf regionale Frischeküche…

Weitere Infos
Eine Wabe mit Bienen, © Eifel Tourismus/Petra Grebe

Imkern aus Leidenschaft

Manchmal braucht es nicht viel, um eine neue Leidenschaft zu entdecken. Bei Imker Ulrich Schnitzler war es ein Glas Honig als Dankeschön von einem Bekannten. Man kam ins Gespräch über Honig, Bienen, die Imkerei – für Ulrich M. Schnitzler der Anstoß, selbst Imker zu werden…

Weitere Infos
Einkaufen am Heiko-Wagen-Logo, © HEIKO Deutschland GmbH

Freiraum, Freundlichkeit und Frische

Die rollenden Lebensmittelmärkte von Heiko Deutschland GmbH bieten als zertifizierter EIFEL Arbeitgeber Einzelhandelskaufleuten und auch Quereinsteigern ein besonderes Berufsfeld: Hier geht Verkaufen mit Herz, Eigenverantwortung und handfesten Benefits für die Beschäftigten…

Weitere Infos
Caritasverband Westeifel - gerolstein, © Vago/Caritasverband Westeifel e.V.

Menschen jeden Alters in schwierigen Lebenslagen unterstützen

Das ist die Mission des Caritasverband Westeifel e. V. Das als Verein geführte Unternehmen bietet in der Region ein breites Unterstützungsangebot – von der Schwangerschaftsberatung über Pflegedienstleistungen bis zur Trauerbegleitung.

Weitere Infos
Artikelbild Landstrom

Grüner Strom aus der Eifel

Landstrom Eifel wird in der Region produziert und an hiesige Haushalte sowie Gewerbetreibende verkauft. Ökologisch produziert, auf kurzen Wegen geliefert – mit Wertschöpfungsketten, von denen die gesamte Region profitiert.

Weitere Infos
Zerfaß Vorschaubild

Die Eifelmetzgerei steht für handwerkliche Qualität

Es gibt sie noch: die unverwechselbare Tradition hand- und hausgemachter Eifeler Fleisch- und Wurstwaren. Die Eifelmetzgerei Zerfaß mit Standorten in Deudesfeld, Daun und Ulmen gehört zur Regionalmarke EIFEL und überzeugt mit Geschmack, Frische und Kreativität…

Weitere Infos
hof-breit-facebook, © Hof Breit

Landwirtschaft auf ganzheitliche und regionale Weise

Der Demeterhof Breit bietet vieles: Käse für die Regionalmarke EIFEL, Bewirtschaftung nach Demeter-Richtlinien, Lernort Bauernhof, Hofladen… und vor allem intakte Kreisläufe bei Ackerbau und Viehhaltung.

Weitere Infos