Im InnovationLab von Zahnen, © Kathrin Kläsges

Ein vorbildlicher Arbeitgeber: innovativ, sozial und ökologisch engagiert

Wer einen attraktiven Arbeitsplatz sucht, der nicht nur Sicherheit und Kreativität bietet, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit, ist bei Zahnen Technik in Arzfeld genau richtig. Hier dreht sich für helle Köpfe alles um die wichtigste Ressource der Welt: Wasser.

Schon seit vielen Jahren weiß Herbert Zahnen, Chef eines 1958 gegründeten Familienunternehmens tief im grünen Westen der Eifel, um die Notwendigkeit, qualifizierte Menschen für die Ausbildungsberufe und die Jobs im Betrieb zu begeistern. Die Region als Standort für höchste Lebensqualität, kreative Freiräume und handfeste Benefits – das ist die Botschaft an Technikbegeisterte, die eine gute Zukunftsperspektive schätzen. Darum ist die Zahnen Technik GmbH überzeugtes Mitglied der Arbeitgebermarke EIFEL. Diese ist mit anspruchsvollen Zertifizierungen verbunden und garantiert zum Beispiel, dass die Personalverantwortlichen gut geschult sind oder dass die Beschäftigten vielfältige Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten nutzen können. Darum wurde Zahnen Technik jüngst auch mit dem EIFEL Award als ein vorbildlicher Arbeitgeber in der Großregion Eifel ausgezeichnet. Doch was steckt eigentlich genau dahinter? 

Beste Zeiten für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben 

Ein konkretes Beispiel ist die größtmögliche Freiheit in Sachen Arbeitszeit: „Mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen für die Beschäftigten in unserer Verwaltung orientieren wir uns ganz an den individuellen Wünschen und Lebensphasen“, so Herbert Zahnen. Festgelegt ist lediglich die Wochenstundenzahl. Wie die Präsenzzeiten eingeteilt sind, ist weitestgehend in der Verantwortung des Einzelnen. „Für uns zählt das Ergebnis der erledigten Aufgaben, nicht die Kontrolle der Stunden“, so Zahnen. Auch das Thema Lebensarbeitszeitkonto ist seit 2019 umgesetzt. Die Beschäftigten können hierauf regelmäßige Entgeltbestandteile, Resturlaub, Überstunden sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld „ansparen“ und später für individuelle Belange einlösen. Ob Sabbatical, Weiterbildung, verlängerte Elternzeit, Pflegezeit oder eine rentennahe Freistellung: das Modell bietet für jede Lebensphase neue Spielräume. 

Wenn der Job zur Berufung wird 

Doch nicht allein das gute Betriebsklima oder auch handfeste Vorteile wie die Nutzung der eigenen Ladesäule für E-Autos, die betriebliche Altersvorsorge und die betriebliche Krankenzusatzversicherung sorgen für die Arbeitgeberattraktivität. Es geht auch um die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, um modernes Wissensmanagement und um verantwortungsvolle, sinnstiftende Aufgaben. Die Vision heißt: „Sauberes Wasser für alle!“. Die Kernkompetenz der Zahnen Technik GmbH ist die passgenaue Entwicklung und Fertigung von Anlagen, welche die weltweit lebenswichtigste Ressource Wasser reinigen und schützen. Das ist eine Berufung für technisch versierte Menschen mit sozialer und ökologischer Überzeugung. PureWater ist der Name der von Zahnen konzipierten Technologie. Sauberes Wasser ist das Endprodukt der Verfahren, Maschinen und Systeme.  Weit über den Anlagenbau hinaus ist Zahnen Technik als Lösungsanbieter in ganz Deutschland und weiteren Ländern gefragt. Im betriebseigenen InnovationLab werden Beschäftigte und Auszubildende, darunter auch Dual Studierende, praxisnah und intensiv auf die neueste Technologie geschult. Sie sind so in der Lage, nicht nur ihr Spezialfach kompetent zu erfüllen, sondern über den Tellerrand zu schauen und die Mission für sauberes Wasser weiterzudenken und weiterzutreiben. Die Zahnen Technik GmbH zählt so zu jenen Unternehmen, welche für Ressourcen- und Klimaschutz wegweisend sind, ebenso auch für moderne Leitbilder und Führungskompetenzen.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Herbert Zahnen, Geschäftsführer, © Kathrin Kläsges

Das Recht auf Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitäre Versorgung ist ein anerkanntes Menschenrecht. Mehr noch: Sauberes Wasser ist die Grundvoraussetzung für unser Leben. Dieser Verantwortung stellen wir uns in jeder Hinsicht.

Herbert Zahnen - Geschäftsführer

Zahnen Technik GmbH

Bahnhofstraße 24
54687 Arzfeld
Telefon: +49 6550 9290-0

zur WebsiteE-Mail verfassen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben