apra-norm, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Unternehmensreportagen

Interessante und spannende Reportagen von mutigen Gründern, vorbildlichen Unternehmen, guten Ausbildungsmöglichkeiten und Top-Arbeitgebern.

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Haus Luzia Manderscheid, © Schwesternverband

Dienste für Menschen im Alter

Der Schwesternverband sorgt mit vielfältigen Betreuungs- und Pflegeangeboten dafür, dass ältere Menschen in der Eifel gut und möglichst selbstbestimmt leben können. Menschliche Fürsorge liegt dem Verband auch als Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber am Herzen…

Weitere Infos
KarlHugo Produktion, © Karl Hugo AG

Maschinenbauer setzt auf Innovation, Menschlichkeit und Respekt

Der belgische Marktführer im Maschinen- und Anlagenbau Karl Hugo aus Amel ist gefragt, wenn es um anspruchsvolle Anforderungen geht - in Europa und darüber hinaus. Um dem Führungsanspruch gerecht zu werden, haben die Hugo-Brüder in den letzten Jahren viel in den Betrieb investiert…

Weitere Infos
Moog-Rekofa Produktion, © Moog Rekofa

Hier läuft alles rund

Von der 1921 gegründeten Rheinischen Kohlebürsten Fabrik bis zur weltweit agierenden Moog Rekofa GmbH mit Hauptsitz in Antweiler an der Ahr ist es ein spannendes Kapitel Industriegeschichte. Der in seiner Nische marktführende Betrieb konzentriert sich auf rotierende elektromechanische Systeme und liefert so unter anderem Hardware für die Digitalisierung von Baumaschinen und für viele weitere Branchen…

Weitere Infos
Hellmann Worldwide Logistics hat zwei Standorte in der Eifel: Polch und Wittlich, © Hellmann Worldwide Logistics

Vom Pferdefuhrwerk zum Logistik-Champion

Vor rund 150 Jahren in Osnabrück mit 1 PS an den Start gegangen, ist Hellmann Worldwide Logistics nun mit rund 14. 000 Beschäftigten und 241 Niederlassungen weltweit ein echtes logistisches Kraftpaket. Zwei wichtige Standorte sind auch in der Eifel: in Polch und in Wittlich…

Weitere Infos
Schnittholz - Lufttrocknung, © Eifel Tourismus GmbH/Heiko Jakobs

Vom Wald ins Wohnzimmer: Der kurze Weg des klimafreundlichen Baustoffes Holz

Das zertifizierte EIFEL-Holz stammt aus hiesigen, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Im Säge- und Hobelwerk Theis produziert man hieraus Massivholzdielen. Das Familienunternehmen ist damit ein wichtiges Glied der regionalen Wertschöpfungskette.

Weitere Infos
Materiallager, © Plötner

Natur gestalten, Lebensräume schaffen

Seit über 65 Jahren ist das Familienunternehmen Betonwerk Carl Plötner GmbH mit Hauptsitz in Plaidt ein Spezialist für Hoch- und Tiefbau. Dabei spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle, um Eifeler Baukompetenz in die Großregion und auch nach Benelux zu bringen…

Weitere Infos
Weiss Akademie, © Weiss Druck

Durch stetige Weiterbildung die Mitarbeiter befähigen, motivieren und binden

Lebenslanges Lernen ist bei der Weiss-Gruppe aus Monschau ein wichtiges Instrument, um sich dem Fachkräftemangel und technischen Fortschritt zu stellen. Die hauseigene Weiss-Akademie bietet allen Mitarbeitenden – vom Azubi bis zur Führungskraft – dazu ein umfangreiches Weiterbildungsangebot…

Weitere Infos
Viele Kunden bestellen online, können sich aber auch vor Ort beraten lassen, © MH Farbenmanufaktur GmbH

Individuelle Farbrezepte für jeden Kunden

Für jedes Projekt die richtige Farbe und die passende Menge. Bei der Farben Manufaktur in Vettweiß werden die Kunden umfassend beraten und erhalten ihre individuelle Rezeptur für den gewünschten Farbton.

Weitere Infos
Tissue-Produkte aus Graspapier, © creapaper GmbH

Ressourcen sparen: Aus Gras wird Papier

Wie kann Papier ökologischer hergestellt werden? Diese Frage stellte sich der Unternehmer Uwe D’Agnone und entwickelte ein Verfahren, wie aus Gras Papier hergestellt werden kann – mit viel weniger Wasserbrauch und deutlich weniger CO2-Ausstoß.

Weitere Infos
Fütterung der Ferkel, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

EIFEL Plus Schwein: Mehr Transparenz, mehr Tierwohl

Immer mehr Verbraucher legen großen Wert darauf zu wissen, woher ihre Lebensmittel stammen. Artgerechte Tierhaltung, faire Preise, kurze Wege – das und mehr bietet das neue Gütesiegel EIFEL Plus Schwein der Regionalmarke EIFEL.

Weitere Infos