
Mission: das Grün in die Städte bringen
Der Name Vulkatec verrät bereits den Kern der innovativen Geschäftsidee des in Kretz, im Herzen der Vulkaneifel, ansässigen Unternehmens. Mineralische Rohstoffe wie etwa Lava, Bims oder Basalt werden mit moderner Technik zu Substraten aufbereitet und gelangen mittels eigener Logistik zum Kunden, unter anderem für zukunftsfeste Bäume und damit Biodiversität in Städten…
Weitere Infos
Landleben der köstlichen Sorte
Gabriele Neuens-Kohnen, von allen Gaby genannt, stammt aus einem 30-Einwohner-Dorf in der Nähe der grünen Grenze in den Ardennen. Nach Jahren kehrte sie in ihre ostbelgische Heimat zurück und machte sich mit „Gabys Nudelküche“ selbstständig – für sie die definitive Erfolgsgeschichte am richtigen Ort…
Weitere Infos
Nordeifel positioniert sich als nachhaltiges Reiseziel
Die Nordeifel Tourismus GmbH ist als lokale Destinations-Management-Organisation zuständig für die touristische Entwicklung im Kreis Euskirchen. Die Urlaubsregion nachhaltig zu entwickeln ist den Verantwortlichen wichtig, daher hat sie sich als Nachhaltiges Reiseziel zertifizieren lassen…
Weitere Infos
Ein Haus mit Geschichte
Schon seit rund 200 Jahren steht der Hof am Ortsrand von Roetgen. Über viele Jahre hat die Familie Ziemons das „Gut Marienbildchen“ in einen gemütlichen Landgasthof mit gehobener Küche im Restaurant umgewandelt, in dem die Gäste gerne verweilen.
Weitere Infos
Durwen: Von der Dorfschmiede zum innovativen Maschinenbauer
Die Firmengeschichte zeigt, was in der Eifel aus einer kleinen Reparaturwerkstatt und Schmiede im Laufe der Zeit werden kann: ein international agierendes Unternehmen mit innovativen Ideen.
Weitere Infos
Scheinbare Gegensätze verschmelzen
Der Name Weimbs Orgelbau klingt für Kirchengemeinden und Konzerthäuser in Europa und Asien nach ungewöhnlicher Innovationsfreude in einem besonders traditionsreichen Handwerk.
Weitere Infos
Der Hafen als Tor zu den Weltmärkten
Der Hafen von Lüttich ist der drittgrößte europäische Binnenhafen. Er liegt knapp 30 km vor dem ostbelgischen Teil der Eifel und verbindet die Region mit den bedeutenden Seehäfen der Nordsee.
Weitere Infos
Tüftler, Entdecker und Pioniere
Die Kompetenz der Deutschen Mechatronics GmbH mit Sitz in Mechernich bringt Innovation voran. Das rund 300-köpfige Team entwirft, konstruiert und baut Geräte, die weltweit im Einsatz sind. Die technikaffinen Profis sind buchstäblich ein „hidden champion“, also ein verborgener Weltmeister – und das ganz bewusst…
Weitere Infos
Fortschritt mit starkem Nachwuchs
Das Familienunternehmen Waldorf GmbH Maler und Trockenbauer mit Sitz in Hillesheim geht neue Wege bei der Fachkräftesuche und begeistert die junge Generation für das Handwerk.
Weitere Infos
Der Ursprung edler Spirituosen
Die Distillerie Radermacher in Raeren baut auf eine Familientradition seit 1836 auf. Doch der von Bernard Zacharias geführte Betrieb ist mehr als „nur“ eine Brennerei: Sie ist zugleich Erlebniswelt und stilvolle Gastronomie. Herzstück für Genießer sind ganz besondere Whiskys, Liköre, Aperitifs oder unverwechselbare Rum- und Gin-Sorten…
Weitere Infos