apra-norm, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Unternehmensreportagen

Interessante und spannende Reportagen von mutigen Gründern, vorbildlichen Unternehmen, guten Ausbildungsmöglichkeiten und Top-Arbeitgebern.

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Das Restaurant, © Arnoldidesign

Drei Sterne und ganz viel Lebensqualität

Das Waldhotel Sonnora im Südeifeldorf Dreis spielt in der internationalen Spitzenliga der Kochkunst. Zugleich hat das von Küchenchef Clemens Rambichler geführte Restaurant die entspannte Atmosphäre eines ländlichen Refugiums bewahrt.

Weitere Infos
Das Team der GenoEifel, © GenoEifel

Solidarität im Großen und im Kleinen

Es steckt viel Herzblut und Potenzial in der „GenoEifel eG – die Generationengenossenschaft“ mit Hauptsitz in Kall und einem Netzwerk, welches die gesamte nördliche Eifel bis hinein in die Hocheifel bei Adenau umfasst. Sie ist so etwas wie Großfamilie, Nachbarschaftshilfe und Wahlverwandtschaft in einem, auf ganz moderne Weise…

Weitere Infos
Im Labor, © Carbon Service Consulting

Aktivkohle für den technischen Umweltschutz

Kreislaufwirtschaft ist ein großes Thema bei der Carbon Service & Consulting GmbH & Co. KG in Vettweiß. Aktivkohle zu recyceln ist ein Unternehmensschwerpunkt. Jede regenerierte Tonne Aktivkohle bedeutet weniger Abbau von Kohle und weniger Abfall.

Weitere Infos
Sofie, © Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

Mit Sicherheit ein guter Karrierestart

Auch in den Behörden ist Duales Studium ein Zukunftstrend. So bietet die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich zwei spezielle Verwaltungs-Studiengänge für angehende Beamte an: Verwaltung und Verwaltungsbetriebswirtschaft.

Weitere Infos
Netzfabrik Bitburg, © Marke Eifel

Netzfabrik

Digitale Lücken schließen und stabile Lösungen schaffen.

Weitere Infos
Landwirt Markus Zimmermann , © Lars May

Fleisch aus der Region – gut für Mensch und Tier

Die Schweinevermarktungsgenossenschaft SVG eG und die Regionalmarke EIFEL haben gemeinsame wichtige Ziele: Die VerbraucherInnen können auf hochwertige Fleischerzeugung vertrauen, die Landwirte haben ein gutes Auskommen und sorgen für Tierwohl, der Handel kann die Nachfrage nach garantiert regionalen Lebensmitteln erfüllen…

Weitere Infos
Schüler in der KFZ-Werkstatt, © Berufsbildungszentrum Euskirchen

Qualifizierte Ausbildung im Handwerk

Sie können sich ausprobieren, sie werden geschult und unterstützt: Im Berufsbildungszentrum Euskirchen sind Jugendliche und junge Erwachsene gut aufgehoben. Sie erhalten nicht nur eine gute fachliche Ausbildung, sondern werden auch pädagogisch umfassend begleitet…

Weitere Infos
Herbert Brockel (li) und Tobias Schlimbach, © Brockel-Schlimbach

„Unbeschwert professionell“ – Schlemmen auf höchstem Niveau

Auf der Burg Nideggen lässt es sich vortrefflich speisen. Dafür sorgen Herbert Brockel und Tobias Schlimbach mit ihren Restaurants „Kaiserblick“ und „Brockel Schlimbach“ auf der Burg Nideggen.

Weitere Infos
Fleisch Müller2, © Zukunftsinitiative Eifel / Eifel Tourismus GmbH

Das Fleisch kommt von hier!

Die Regionalmarke EIFEL arbeitet hart am Glück… für Erzeuger und Tiere, damit die Verbraucher wissen: Es kommt Fleisch zu fairen Preisen und aus tiergerechter Eifeler Haltung auf den Tisch.

Weitere Infos
KarlHugo Produktion, © Karl Hugo AG

Maschinenbauer setzt auf Innovation, Menschlichkeit und Respekt

Der belgische Marktführer im Maschinen- und Anlagenbau Karl Hugo aus Amel ist gefragt, wenn es um anspruchsvolle Anforderungen geht - in Europa und darüber hinaus. Um dem Führungsanspruch gerecht zu werden, haben die Hugo-Brüder in den letzten Jahren viel in den Betrieb investiert…

Weitere Infos