apra-norm, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Unternehmensreportagen

Interessante und spannende Reportagen von mutigen Gründern, vorbildlichen Unternehmen, guten Ausbildungsmöglichkeiten und Top-Arbeitgebern.

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
ABS-Technik, © ABS-Weiler

Jobs mit Sinn und Nachhaltigkeit

Das Team von ABS-Weiler GmbH mit Sitz in Üdersdorf schützt Personen- und Sachwerte vor Einbruch oder Brand. Für die Beschäftigten heißt das: abwechslungsreiche Aufgaben und Team mit prima Klima.

Weitere Infos
Tissue-Produkte aus Graspapier, © creapaper GmbH

Ressourcen sparen: Aus Gras wird Papier

Wie kann Papier ökologischer hergestellt werden? Diese Frage stellte sich der Unternehmer Uwe D’Agnone und entwickelte ein Verfahren, wie aus Gras Papier hergestellt werden kann – mit viel weniger Wasserbrauch und deutlich weniger CO2-Ausstoß.

Weitere Infos
Zerfaß Vorschaubild

Die Eifelmetzgerei steht für handwerkliche Qualität

Es gibt sie noch: die unverwechselbare Tradition hand- und hausgemachter Eifeler Fleisch- und Wurstwaren. Die Eifelmetzgerei Zerfaß mit Standorten in Deudesfeld, Daun und Ulmen gehört zur Regionalmarke EIFEL und überzeugt mit Geschmack, Frische und Kreativität…

Weitere Infos
Autotherm-Kühlung, © Autotherm GmbH & Co. KG

Alte Mission, neue Technik

Autotherm gehört zu den Weltmarktführern für industrielle Kühl- und Räucheranlagen. Das Familienunternehmen setzt in 4. Generation auf Beständigkeit. Der beschauliche Eifelort Waxweiler –25 km entfernt von der Luxemburger Grenze – bietet hierfür ein perfektes Umfeld für das Geschäft um das Haltbarmachen von Fleisch…

Weitere Infos
Fahrzeug an der Ladestation, © FH Aachen

Netzwerkarbeit wichtig für den Wissenstransfer von Hochschule zu Unternehmen

Große Unternehmen haben oft eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Doch wie sieht der Wissenstransfer in kleine oder mittelständische Unternehmen aus? Die FH Aachen ist offen für Kooperationen unterschiedlichster Art und möchte noch mehr Unternehmen in die Netzwerkarbeit einbinden…

Weitere Infos
Mertes Energie , © Ostbelgien, Christian Charlier

Volle Energie für begeisterte Mitarbeiter

Der ostbelgische Haustechnik-Betrieb Mertes Energie macht vieles anders als andere in der Branche. Mit Erfolg, wie sich auch am jährlich wachsenden Azubi- und Fachkräfte-Team zeigt.

Weitere Infos
Fertigung, © EMB Wittlich

Nachhaltige Transformatoren für eine grüne Zukunft

Mit 145 Beschäftigten ist EMB Wittlich am Standort Laufeld ein klassischer Eifeler Mittelständler. Doch der hat es in sich: Für Hightech aller Branchen entwickelt und fertigt das Team maßgeschneiderte Transformatoren – ein wichtiger Baustein für die Energiewende…

Weitere Infos
Es gibt verschiedene Käsesorten, © Phormat

Köstlichkeiten vom Pulvermaar

Der Vulkanhof in Gillenfeld hat rund 200 tierische Mitarbeiterinnen: Ziegen, aus deren Milch beispielsweise ein Käse gemacht wird, welcher von der Frankfurt International Trophy als weltbester ausgezeichnet wurde. Die Qualität spricht für sich, das Engagement bei der Regionalmarke EIFEL ebenfalls…

Weitere Infos
Hof Steinrausch - Hoffest, © Regiono Esch

Quicklebendig, ökologisch, regional… und fast alles Käse!

Der Bioland-Hof Steinrausch in der Schneifel ist Heimat für drei Menschen und ungefähr 180 Vierbeiner. Nicht zufällig ist er auch Mitglied der Regionalmarke EIFEL – denn unter anderem mit seiner Expertise wurden die Kriterien der Marke entwickelt.

Weitere Infos
Beim Schweißen, © CFM Schiller GmbH

CFM Schiller – Die Profis für Prüfstand- und Schwingisolierungstechnik

Über mehr als 40 Jahre Erfahrung verfügt die CFM Schiller GmbH im Bereich schwingisolierter Systeme für die Prüfstandtechnik und hat sich damit international einen Namen gemacht.

Weitere Infos