Top Betriebe

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
REWE-CENTER Hundertmark - Eingang, © REWE-CENTER Hundertmark

REWE:Hundertmark ist EIFEL Arbeitgeber

Im Jahr 1975, als in Kaisersesch in der Eifel die erste Filiale eröffnete, begann die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens REWE:XL Hundertmark.

Weitere Infos
Die Gründer der Agentur 8ELF: Sandy Rothbrust (li) und Dennis Ollig, © 8ELF

Digital und menschlich nahbar: 8ELF

Gerade kleine und mittelständische Betriebe im Web sichtbarer machen: Das ist seit 2022 Ziel des Teams von 8ELF mit Sitz in Mayen. Regionalität und persönliche Betreuung treffen mit hoher Professionalität auf die angesagtesten online-Kanäle: Grund für den EIFEL Award 2024 für Digitalisierung…

Weitere Infos
Mischer Handzugabe, © A. Kaduk / Dr. Eckel

Innovative Weltspitze in Sachen Tiergesundheit

Ein familiär geführter Betrieb aus Niederzissen sorgt weltweit dafür, dass Nutztiere auch ohne prophylaktische Antibiotikagaben gedeihen und gesund sind: Dr. Eckel Animal Nutrition GmbH & Co. KG. 1994 hatte die Agraringenieurin Dr. Antje Eckel eine wegweisende und mit viel Forschung verbundene Geschäftsidee…

Weitere Infos
Das Leder wird poliert, © Eifel Tourismus/Petra Grebe

„Bei der Auswahl ist die Haptik entscheidend“

Veloure- oder Nappaleder, Lamm-, Ziegen-, Rind- oder Hirschleder, vegetabil oder mineralisch gegerbt, Leder für Möbel, für Bekleidung oder auch Treibriemen für Maschinen – die Auswahl ist riesig bei der Firma Eifel-Leder. Christian und Regina Schaefer kennen jede Haut in ihrem Lager und können die Kunden entsprechend beraten…

Weitere Infos
Orgel Aufbau, © Weimbs Orgelbau/Frank Wiesen

Scheinbare Gegensätze verschmelzen

Der Name Weimbs Orgelbau klingt für Kirchengemeinden und Konzerthäuser in Europa und Asien nach ungewöhnlicher Innovationsfreude in einem besonders traditionsreichen Handwerk.

Weitere Infos
Entladung am Hafen, ©  Internationale Transporte Klaus Baum

Grenzenloser Warenverkehr in einer starken Wirtschaftsregion

Vom Standort Eupen aus verbindet der Logistiker Klaus Baum grenzüberschreitenden Warenverkehr. Er ist in der belgischen Eifel zuhause mit Niederlassung in Luxemburg und in direkter Nachbarschaft zu Deutschland und den Niederlanden – sowie Hafenanbindungen in die ganze Welt…

Weitere Infos
Dr. Oetker Ristorante, © Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Tiefkühlpizza am laufenden Band

Seit 1980 produziert das Dr. Oetker-Werk in Wittlich Tiefkühlpizzen und -snacks für den deutschen und viele europäische Märkte. Fast 1. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass „Die Ofenfrische“, „Ristorante“ oder „Mia Grande“ knusprig frisch auf den Tisch kommen…

Weitere Infos
Mitarbeiter am Windrad, © e-regio GmbH & Co. KG

Energiewende für die Region voranbringen

Seit mehr als 90 Jahren sorgt e-regio für die sichere und zuverlässige Energieversorgung der Menschen in der Nordeifel und darüber hinaus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Regionalanbieters e-regio wissen ganz genau, was die Kunden brauchen.

Weitere Infos
Kaspari-Tisch und Macher, © Kaspari/sallyhateswing

Ein Möbelstück für alle Fälle

Mit dem Home-Desk hat die Schreinerei Kaspari aus Lutzerath ein Universalgenie des Mobiliars neu erfunden: Der neuartige Schreibsekretär ermöglicht Home-Office auf die beste Art.

Weitere Infos
Schweineaufzucht, © Zukunftsinitiative Eifel / Eifel Tourismus GmbH

Regionalmarke EIFEL-Schwein: Aus Verantwortung zum Tier und zur Region

Kontrolliert hohe Qualität aus der Region - von der Aufzucht bis zur Theke: Das ist das Konzept des zertifizierten Schweinefleisches der Regionalmarke EIFEL. Dahinter stehen auch feste, vertraute Partnerschaften zwischen Erzeugern und Verarbeitern.

Weitere Infos