Top Betriebe

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Reiniger, © Biotop

Reiniger aus natürlichen Rohstoffen - biologisch top!

Seit 25 Jahren stellt Biotop im Herzen des Naturparks Hohes Venn-Eifel ökologische Wasch- und Reinigungsmittel aus natürlichen Rohstoffen her. Die Nachfrage wächst, das kleine belgische Unternehmen ist auf Expansionskurs.

Weitere Infos
Familie Nettekoven

Leben und Arbeiten im Grünen

Nach vielen Jahren in Köln sind Tanja und Oliver Nettekoven mit ihrer Tochter in die Eifel zurückgekehrt. In Gerolstein betreiben die beiden heute unter dem Namen Profertis eine Weiterbildungs-Akademie.

Weitere Infos
Heuft-1, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Mit Brotbacköfen an die Weltmarktspitze

Seit dem Jahr 1700 baut HEUFT im Eifeldorf Bell handwerkliche und industrielle Backofenanlagen für Bäckereien. Das Familienunternehmen ist Weltmarktführer für Thermo-Oel beheizte Backöfen – ein typischer Hidden Champion.

Weitere Infos
Bei der Konfektionierung, © Gary Retterbush

Die Heimat der roten Teppiche

Es ist die letzte in Deutschland produzierende Manufaktur ihrer Art: die Kokosweberei August Schär KG in Eisenschmitt. Mit Nachhaltigkeit und online-Shop ist die Brücke zur Moderne geschlagen.

Weitere Infos
Sonja Labitzke, © Boneguard

Kreative Tüftlerin mit Biss

Die Gründerin Sonja Labitzke hat Spaß daran, mit kreativen Erfindungen Alltagsprobleme zu lösen. Mit dem mehrfach ausgezeichneten Produkt „Boneguard“ hat sie aus dieser Leidenschaft ein florierendes Geschäft gemacht: Ein Kauknochenhalter, der Hundeleben retten kann…

Weitere Infos
Anodising, © Hydro Extrusion Raeren

Nachhaltigkeit in der Metallverarbeitung – das geht!

Hydro Extrusion am Standort Raeren gehört dem weltweit führenden norwegischen Unternehmen Norsk Hydro an. Die konsequente Nachhaltigkeitsstrategie des Konzerns wird in Ostbelgien auch für die Herstellung von hochwertigen eloxierten Alu-Profilen sowie montagefertigen Einzelteilen angewendet…

Weitere Infos
BGM bei Fuhrmann Antriebs- und Krantechnik, © HWK Koblenz

Andreas Fuhrmann Antriebs- und Krantechnik: „Wir sind anders!“

Die Fuhrmann Antriebs- und Krantechnik mit Sitz in Kehrig bei Mayen ist ein typischer Eifeler Mittelständler mit knapp zwanzig Beschäftigten. Doch nicht ohne Grund wurde das Unternehmen von der Handwerkskammer Koblenz für eine Auszeichnung als innovativer Arbeitgeber nominiert…

Weitere Infos
Die Vorstandsmitglieder helfen selbstverständlich gerne mit, © DODO-Treff

DODO-Treff: Voller Erfolg für die Bürger

Weil es keine Kneipe mehr im Dorf gab, nahmen die Bürgerinnen und Bürger die Aufgabe selbst in die Hand. Heute betreibt der neu gegründerte Bürger- und Kulturverein den DODO-Treff in Firmenich-Obergartzem - der Zuspruch ist groß.

Weitere Infos
Blick in den Garten vom Landhaus am Aremberg, © Pannhausen

Eine Familie entscheidet sich für die Eifel

Rolf und Stephanie Pannhausen sind mit ihrer damals 7-jährigen Tochter Mara aus Düsseldorf in ein kleines Eifeldorf gezogen. Antweiler statt trendiger Altstadt, Ahr statt Rhein… für die junge Familie entpuppt sich die Entscheidung als Glücksgriff. Mit ihrem „Landhaus am Aremberg“ ist sie unter die Eifelgastgeber gegangen und setzt konsequent auf Nachhaltigkeit…

Weitere Infos
v.l.n.r Geschäftsführer Fabian und Daniel Rieder, © Fotostudio Kirwel-Regnery

Solidarität und Anerkennung bilden das Firmenfundament

Seit über achtzig Jahren schlägt das Herz der Joleka GmbH & Co. KG im Dorf Kalenborn in der Vulkaneifel. Dabei geht es um mehr als „nur“ um Fenster, Türen oder bei der Firmentochter Kalverkamp um Wintergärten und Sonnenschutz.

Weitere Infos