Top Betriebe

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Manuelle Plattenherstellung, © Rathscheck Schiefer und Dachsysteme

Tradition trifft auf Nachhaltigkeit und Unverwechselbarkeit

Rathscheck Schiefer ist seit vielen Epochen eng mit der Eifel verbunden. Denn der berühmte Moselschiefer - so wegen des ursprünglichen Transportweges über die Mosel genannt – wurde bereits von den Römern am Katzenberg abgebaut und hoch geschätzt.

Weitere Infos
Beim Fotografieren, © Markus Roeb Fotografie und Design

Mit Licht malen für gutes Design

Markus Roeb ist Designer und Fotograf in Hürtgenwald-Straß. Er bietet Unternehmen Konzepte aus einer Hand an, er entwickelt mit ihnen erfolgreiche Werbekampagnen und setzt Menschen wie Produkte ins richtige Licht.

Weitere Infos
Kinopalast Wittlich, © Eifel Tourismus (ET) GmbH - Angelika Koch

Ganz großes Kino

Kurt Römer und Heike Müller betreiben seit Jahren den Kinopalast in Daun, im Sommer 2020 eröffneten sie darüber hinaus den neuen Kinopalast in Wittlich. Filmgenuss pur auch in Coronazeiten garantieren sie den Besuchern, Standortqualität pur verbuchen sie für sich selbst…

Weitere Infos
Kunstakademie Heimbach, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Künstlerische Bildung für Profis und Laien

Die mittelalterliche Burg Hengebach ist ein inspirierender Ort für kulturelle und persönliche Aus- und Weiterblidung der Internationalen Kunstakademie Heimbach.

Weitere Infos
Im Labor, © Carbon Service Consulting

Aktivkohle für den technischen Umweltschutz

Kreislaufwirtschaft ist ein großes Thema bei der Carbon Service & Consulting GmbH & Co. KG in Vettweiß. Aktivkohle zu recyceln ist ein Unternehmensschwerpunkt. Jede regenerierte Tonne Aktivkohle bedeutet weniger Abbau von Kohle und weniger Abfall.

Weitere Infos
Pamela Tellbach und Michael Spengler, © Hautspektakel

Spektakuläres Wohlgefühl

Michael Spengler und seine Partnerin Pamela Tellbach haben sich mit ihrem Start-up „HautSpektakel® - Die Wohlfühlmanufaktur“ ganz auf nachhaltige erlesene Körperpflege eingestellt. Hundert Prozent Handarbeit und Reinheit sind dabei die wichtigsten Zutaten…

Weitere Infos
schwartz-Gruppe-Studenten, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Duale Studenten sind bei der Schwartz Gruppe die Innovatoren von morgen

Theorie und Praxis gehören bei der schwartz Gruppe, Weltmarktführer für Wärmebehandlungsanlagen für das Presshärten, zum täglichen Geschäft. Das Duale Studium für Kaufleute und Techniker ist daher die perfekte Ausbildungsform, um die künftigen Führungskräfte fundiert ins Unternehmen zu integrieren…

Weitere Infos
Engelshof - Molkerei, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Vom Milchbauern zur Hofmolkerei

Der landwirtschaftliche Betrieb entzieht sich dem Mengendiktat. Mit dem Ausbau des Unternehmens setzt der Engelshof auf Qualität und Diversifikation. Neben der Milchproduktion nimmt Familie Engels die Veredelung und Vermarktung nun selbst in die Hand…

Weitere Infos
Faymonville, © Faymonville

Von der Dorfschmiede zum Powerpaket

Der Name Faymonville steht für höchste Kompetenz bei Fahrzeugen für Spezial- und Schwertransporte. Dabei begann die Geschichte des Weltmarktführers vor sieben Generationen als kleine Schmiede im ostbelgischen Dorf Rocherath.

Weitere Infos
Arla-Produktion, © Arla Foods Deutschland GmbH

Die Milchmacher aus der Eifel

Rund 1700 Landwirte aus der deutschen und belgischen Eifel sowie aus Luxemburg liefern ihrer genossenschaftlichen Großmolkerei Arla am Standort Pronsfeld zu. Das 1967 gebaute Werk ist der größte Baustein im Arla-Verbund und zweitgrößte Milchverarbeitungsstätte überhaupt in der EU…

Weitere Infos