Top Betriebe

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Rathscheck Konfiguration, © Rathscheck Schiefer

Tradition trifft auf Nachhaltigkeit und Unverwechselbarkeit

Rathscheck Schiefer ist seit 1793 eng mit der Eifel verbunden. Heute steht der Name darüber hinaus für international höchste Qualität in der Bedachungsbranche. Digitalisierung spielt eine große Rolle für Marktposition, Ressourcen, Lieferketten oder Tutorials für das verarbeitende Handwerk…

Weitere Infos
Blanq Bier, © Blang Bier

Bier vom „Busen der Natur“

Unbeschwerter Humor, eine kreative Prise Eigensinnigkeit und ganz viel Liebe zur Eifel sind die „geistigen“ Inhaltsstoffe von Blanq aus Blankenheim. Darüber hinaus kommen nur biozertifizierte Zutaten in kräftiges, unfiltriertes und helles Craft-Bier sowie zwei Sorten Radler…

Weitere Infos
aaron-christopher-cedric, © Schneider am Maar/Mölder

„Dat lähst mech neht kalt“

Das Hotelrestaurant Schneider am Maar in Schalkenmehren ist von Anfang an mit Überzeugung Gastgeber der Regionalmarke EIFEL. Die herzliche Art der Gastfreundschaft, die Kochkunst und das Ambiente des familiengeführten Hauses setzen die Werte wie Qualität, Naturverbundenheit und Echtheit am touristischen Hotspot der Vulkaneifel perfekt um…

Weitere Infos
Beim Scannen, © AJE Consulting

Damit die Logistik rund läuft

Die AJE Consulting GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Roes steckt dahinter, wenn der Versand von Waren bei etlichen großen Konzernen oder auch kleineren Mittelständlern perfekt passt. Denn die dafür notwendige Soft- und Hardware als Rundum-Sorglos-Paket liefert das innovative Team aus dem Kreis Cochem-Zell…

Weitere Infos
Irreler Mühle, © Irreler Mühle

Die Irreler Mühle – seit Generationen in Bewegung

Die Ursprünge der Mühle reichen zurück ins 17. Jahrhundert. Seither erlebte das Anwesen am Unterlauf der Nims bewegte Zeiten – mit Brand, Krieg, Flut… und stetigem Wiederaufbau. Wandel und nachhaltige Weiterentwicklung gehören fest zur Mühlengeschichte…

Weitere Infos
KarlHugo Produktion, © Karl Hugo AG

Maschinenbauer setzt auf Innovation, Menschlichkeit und Respekt

Der belgische Marktführer im Maschinen- und Anlagenbau Karl Hugo aus Amel ist gefragt, wenn es um anspruchsvolle Anforderungen geht - in Europa und darüber hinaus. Um dem Führungsanspruch gerecht zu werden, haben die Hugo-Brüder in den letzten Jahren viel in den Betrieb investiert…

Weitere Infos
Kabel werden verlegt, © SWT

Künstliche Intelligenz steuert nachhaltige Versorgung

Eine sichere Trinkwasserversorgung, schnelle Glasfaserverbindungen und ein regionaler Energieabgleich auf Basis erneuerbarer Energien – die Ziele des Regionalen Verbundsystems Westeifel sind hoch gesteckt. Das spartenübergreifende Infrastrukturprojekt ist intelligent und ressourcenschonend vernetzt…

Weitere Infos
IT Fabrik, © IT Fabrik

IT Fabrik gestaltet Zukunft des Arbeitens

Die Arbeitswelt ist im Wandel. Auf diesem Weg begleitet die IT Fabrik Startups, kleine und mittelständische Unternehmen sowie interne IT Abteilungen größerer Firmen beim Aufbau und Betreuung von cloudbasierten IT-Infrastrukturen. Bei der Konzeption des eigenen Firmengebäudes stand allerdings nicht die Technik, sondern der Mitarbeiter im Fokus…

Weitere Infos
Duales Studium, © Moritz J. Weig GmbH & Co. KG

Weltoffen und bodenständig zugleich

Die WEIG Gruppe mit Hauptsitz in Mayen ist ein Spezialist für Recycling, Kartonagen und Verpackungen. Damit ist das 1931 gegründete Familienunternehmen die Adresse der Wahl für dual Studierende, die Betriebswirtschaft, Technik und Nachhaltigkeit miteinander verbinden wollen…

Weitere Infos
Nistkastenbau im Rahmen eines Jugendcamps, © Naturpark Nordeifel

Grenzüberschreitend unterwegs in der Eifel und im Hohen Venn

Der Deutsch-Belgische Naturpark Hohes Venn Eifel existiert schon seit den 1970er Jahren und hat sich dem Schutz, der Pflege und Erhaltung der Landschaft verschrieben. Dies geschieht grenzüberschreitend.

Weitere Infos