
Ein Mineralwasser mit Heimatverbundenheit
Die RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG in Burgbrohl vermitteln mit ihrer Marke „Vulkanpark-Quelle Eifel“ das besondere Eifel-Feeling: Naturverbundenheit, Gelassenheit, Lebensqualität. Als Teilnehmer der Regionalmarke EIFEL ist die Produktlinie ein wichtiger Bestandteil im breit aufgestellten Gesamtsortiment des Familienbetriebs…
Weitere Infos
„Als Genossenschaftsbank gehört Nachhaltigkeit zu unserer DNA“
Als Genossenschaftsbank handelt die Raiffeisenbank Eifel eG von jeher nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit – sozial, ökonomisch und ökologisch. Sie fördert den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft und handelt zusammen mit Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitenden in Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft…
Weitere Infos
„Grüne Chemie“ aus der Eifel für nachhaltigere Produkte
Das Familienunternehmen Peter Greven aus Bad Münstereifel gehört zu den führenden Herstellern von oleochemischen Produkten – also solchen aus nachwachsenden Rohstoffen: Tierische und pflanzliche Fette sind die Zutaten, aus denen das Unternehmen Additive für Produzenten aus der Kunststoff-, Bau- oder Life Science-Branche herstellt…
Weitere Infos
Vier-Sterne-Qualität für motivierte Fachkräfte
Dass Gastronomie, vor allem mit Bio-Zertifizierung und konsequenter Ausrichtung auf Qualität, auch für Beschäftigte eine runde Sache sein kann, beweist das NaturPurHotel Maarblick von Frank und Irina Weiler in Meerfeld. Sie sind Mitglied der Landidyll-Kooperation…
Weitere Infos
Die Stärke von Hoesch liegt in der Innovationskraft
Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1742 zurück und bei der Hoesch Design GmbH sind die Mitarbeiter zurecht stolz darauf. Heute ist die Firma Premium-Anbieter im Bad- und Wellness-Segment.
Weitere Infos
Vorreiter des Web 3.0
ZIKUWI steht für Zentrum für innovative künstlerische und wirtschaftliche Impulse. Der Verein setzt sich aktiv für die Erprobung neuer Internet-Technologien ein. Mit dem Projekt PIONEERS NOW bietet ZIKUWI eine produktneutrale und bürgernahe Plattform zur Erkundung von Blockchain-basierten Ansätzen…
Weitere Infos
Ein Hafen als logistisches Drehkreuz
Der Hafen Trier mit Standort am Eifeler Moselufer ist Knotenpunkt für die Versorgung eines Umkreises von hundert Kilometern: Hier werden trimodal für verschiedene Branchen Güter in die Region und aus der Region umgeschlagen. Mit „digitalem Zwilling“, neuem Logistikcenter und Partnerfirmen ist die Trierer Hafengesellschaft mbH zukunftsfähig aufgestellt…
Weitere Infos
Das Hideaway für Hightech-Innovationen
Die Aaronia AG entwickelt und fertigt Spektrumanalysatoren nebst Zubehör und darauf basierende Speziallösungen – ein sensibles internationales Geschäftsfeld, das höchste Konzentration erfordert. Hier sind echte „Nerds“ gefragt. Da kam ein neuer Standort am Rande eines winzigen Südeifeldorfes gerade recht…
Weitere Infos
Aktivkohle für den technischen Umweltschutz
Kreislaufwirtschaft ist ein großes Thema bei der Carbon Service & Consulting GmbH & Co. KG in Vettweiß. Aktivkohle zu recyceln ist ein Unternehmensschwerpunkt. Jede regenerierte Tonne Aktivkohle bedeutet weniger Abbau von Kohle und weniger Abfall.
Weitere Infos
Maßgeblicher Teil von etwas Großem
Wenn die Ariane-Rakete ins Weltall startet oder Turbinen der Energierzeuger sich drehen, dann ist höchste Qualität gefragt. Die kleinsten Teile solcher großen Anlagen werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des EIFEL-Arbeitgebers TS-Verbindungsteile produziert: Schrauben, Muttern oder Gewindestifte…
Weitere Infos