Top Betriebe

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Elektro Elsen Vorschaubild, © Elektro Elsen GmbH

Elektrisiert für intelligente Haustechnik

Elektro Elsen aus Speicher hat sich auf vernetzte Haustechnik und umweltfreundliche Energieversorgung aus Erneuerbaren spezialisiert. Das Unternehmen geht einen konsequenten Weg – als EIFEL-Arbeitgeber auch bei der Personalführung.

Weitere Infos
Produktion, © Jan Malburg | MEDIENHAUS.LU

Weltweit realisieren, was die Welt bewegt

Mit dieser Mission ist der Bitburger Spezialist für Steuer-, Mess- und Regeltechnik auf dem gesamten Globus im Einsatz. Mit seinen 50 Mitarbeitern sorgt Petronik dafür, dass große Anlagen effizient, intelligent und zuverlässig laufen.

Weitere Infos
Stephanie Jung, © Jung Polstermanufaktur

Handwerk mit Geschichte – Nachhaltig gepolstert in der Eifel

Im kleinen Eifelort Hermesdorf hat sich Stephanie Jung mit ihrer Polstermanufaktur einen Traum erfüllt. Mit ihrer Rückkehr aus dem Ausland verbindet die Gründerin meisterliche Polsterkunst mit internationaler Inspiration und der Vision einer zukunftsfähigen Eifel…

Weitere Infos
Erdbeeren frisch vom Feld, © Esser's Bauernhof

Nachhaltige Landwirtschaft auf Esser’s Bauernhof

Seit Generationen ist die Familie Esser in der Landwirtschaft tätig. Den Betrieb in Vettweiß-Kelz übernahm sie in den 1930er Jahren und bewirtschaftet dort 150 Hektar Land in einer breiten Fruchtfolge.

Weitere Infos
Vulkatec Beispielanwendung, © Vulkatec Riebensahm GmbH

Mission: das Grün in die Städte bringen

Der Name Vulkatec verrät bereits den Kern der innovativen Geschäftsidee des in Kretz, im Herzen der Vulkaneifel, ansässigen Unternehmens. Mineralische Rohstoffe wie etwa Lava, Bims oder Basalt werden mit moderner Technik zu Substraten aufbereitet und gelangen mittels eigener Logistik zum Kunden, unter anderem für zukunftsfeste Bäume und damit Biodiversität in Städten…

Weitere Infos
evemo-auto, © Adobe Stock

Gut für die Umwelt: Geteilte Mobilität

Mobil sein ohne ein eigenes Auto zu besitzen? In den Städten sind Carsharing und Co schon lange verbreitet, doch im ländlichen Raum? Das Blankenheimer Unternehmen evemo zeigt, wie es funktionieren kann.

Weitere Infos
Die Mitarbeiter kümmern sich um ihre Kunden, © Raiffeisenbank Eifel eG

„Als Genossenschaftsbank gehört Nachhaltigkeit zu unserer DNA“

Als Genossenschaftsbank handelt die Raiffeisenbank Eifel eG von jeher nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit – sozial, ökonomisch und ökologisch. Sie fördert den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft und handelt zusammen mit Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitenden in Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft…

Weitere Infos
Hellmann Worldwide Logistics hat zwei Standorte in der Eifel: Polch und Wittlich, © Hellmann Worldwide Logistics

Vom Pferdefuhrwerk zum Logistik-Champion

Vor rund 150 Jahren in Osnabrück mit 1 PS an den Start gegangen, ist Hellmann Worldwide Logistics nun mit rund 14. 000 Beschäftigten und 241 Niederlassungen weltweit ein echtes logistisches Kraftpaket. Zwei wichtige Standorte sind auch in der Eifel: in Polch und in Wittlich…

Weitere Infos
Irreler Mühle, © Irreler Mühle

Die Irreler Mühle – seit Generationen in Bewegung

Die Ursprünge der Mühle reichen zurück ins 17. Jahrhundert. Seither erlebte das Anwesen am Unterlauf der Nims bewegte Zeiten – mit Brand, Krieg, Flut… und stetigem Wiederaufbau. Wandel und nachhaltige Weiterentwicklung gehören fest zur Mühlengeschichte…

Weitere Infos
In der Wohngemeinschaft

Arbeit mit Sinn, Freundlichkeit und Qualität

Die Westeifel Werke gGmbH beschäftigen insgesamt rund 1300 Menschen im Eifelkreis und im Vulkaneifelkreis. Seit 2023 gehören sie zum zertifizierten Netzwerk der Regionalmarke EIFEL. Die Attraktivität als Arbeitgeber hat im gemeinnützigen Integrationsbetrieb viele Faktoren – vor allem Menschlichkeit und Vielfalt zeichnen sie aus…

Weitere Infos