
Energie aus der Kraft des Wassers
Rund um die Uhr erzeugt ein Wasserkraftwerk Energie – ein Klassiker unter den erneuerbaren Energieerzeugern. In Heimbach betreibt die RWE nach wie vor das Jugendstilkraftwerk, das sogar besichtigt werden kann.
Weitere Infos
Mit Herzblut für die Region
Die Kreissparkasse Mayen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung einer dauerhaft nachhaltigen Wirtschaft und Infrastruktur zu fördern. Damit übernimmt sie Verantwortung für eine ökologisch, sozial und ökonomisch ausbalancierte Gestaltung der Zukunft…
Weitere Infos
Imkern aus Leidenschaft
Manchmal braucht es nicht viel, um eine neue Leidenschaft zu entdecken. Bei Imker Ulrich Schnitzler war es ein Glas Honig als Dankeschön von einem Bekannten. Man kam ins Gespräch über Honig, Bienen, die Imkerei – für Ulrich M. Schnitzler der Anstoß, selbst Imker zu werden…
Weitere Infos
Die Zukunft aktiv gestalten
Die Jopp Plastics Technology GmbH in Mechernich-Obergartzem ist führend bei der Herstellung von flüssigkeits- und gasführenden Systemen in der Automobilindustrie. Das Unternehmen entwickelt die Produkte selbst und steht für höchste Präzision.
Weitere Infos
Klimaneutrales Unternehmen sorgt für nachhaltige Bürolandschaften
Die Büroexperten der Unternehmensgruppe Lichter aus Fließem haben sich darauf spezialisiert, Unternehmen bei der nachhaltigen Einrichtung ihrer Büros zu unterstützen. Ob Büromöbel oder Technik: Bei Planung und Auswahl der Produkte setzen sie auf hohen ergonomischen Komfort und niedrigen ökologischen Fußabdruck…
Weitere Infos
Eifeler Schlemmerkunst am Fuße des Vulkans
Seit 1956 ist das Hotelrestaurant Zur Neroburg in den gastfreundlichen Händen der Familie Müllerstein. Aus einem gutbürgerlichen Landgasthaus machte Küchenchef Kevin Müllerstein vor einigen Jahren einen von der Regionalmarke EIFEL zertifizierten und mehrfach ausgezeichneten Insidertipp für Feinschmecker, der legere Atmosphäre mit ausgefallenen kulinarischen Ideen verbindet…
Weitere Infos
„Als Genossenschaftsbank gehört Nachhaltigkeit zu unserer DNA“
Als Genossenschaftsbank handelt die Raiffeisenbank Eifel eG von jeher nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit – sozial, ökonomisch und ökologisch. Sie fördert den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft und handelt zusammen mit Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitenden in Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft…
Weitere Infos
Nachhaltiger Hallenbau mit Holz
Michael Schumacher bietet mit seinem Unternehmen X-Wood® Concept GmbH die Konzeption und den Bau von Hallen an – und zwar aus Holz. Denn die sind nicht nur nachhaltig gebaut, sondern haben weitere gute Materialeigenschaften.
Weitere Infos
Künstliche Intelligenz unterstützt menschliche Erfahrung
Am Hauptsitz in Mehren, zwei Standorten in der Kreisstadt Daun sowie Niederlassungen in Chemnitz, Frankreich und Polen entwickelt, baut und vertreibt die apra-Gruppe individuelle Elektronikgehäuse und Schaltschränke. Da ist Digitalisierung bereits seit Mitte der 1990er Jahre selbstverständlich und wird mit stetigen Innovationen optimiert: Grund genug für den EIFEL Award 2024…
Weitere Infos
Mitarbeiter schätzen das gute Betriebsklima bei der Myrenne GmbH
Der Bau von Spezialmaschinen ist für das Maschinenbauunternehmen im Gewerbegebiet in Roetgen Alltag. Die Mitarbeiter sind hoch qualifiziert und fühlen sich wohl in ihrer Firma. Sie schätzen es, in der Eifel zu leben und zu arbeiten.
Weitere Infos