Top Betriebe

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Es gibt verschiedene Käsesorten, © Phormat

Köstlichkeiten vom Pulvermaar

Der Vulkanhof in Gillenfeld hat rund 200 tierische Mitarbeiterinnen: Ziegen, aus deren Milch beispielsweise ein Käse gemacht wird, welcher von der Frankfurt International Trophy als weltbester ausgezeichnet wurde. Die Qualität spricht für sich, das Engagement bei der Regionalmarke EIFEL ebenfalls…

Weitere Infos
IT Fabrik, © IT Fabrik

IT Fabrik gestaltet Zukunft des Arbeitens

Die Arbeitswelt ist im Wandel. Auf diesem Weg begleitet die IT Fabrik Startups, kleine und mittelständische Unternehmen sowie interne IT Abteilungen größerer Firmen beim Aufbau und Betreuung von cloudbasierten IT-Infrastrukturen. Bei der Konzeption des eigenen Firmengebäudes stand allerdings nicht die Technik, sondern der Mitarbeiter im Fokus…

Weitere Infos
Eifelgück, © Marke Eifel

Eifelglück

Eifelglück kann man kaufen, mitnehmen und anziehen!.

Weitere Infos
BioGenussTeam-schneiden, © BioGenussTeam

Genussbotschafterin für Bio-Lebensmittel

Sich bewusst ernähren, auf Regionalität und Bioqualität achten, Spaß beim Kochen haben und mit viel Genuss sein Essen genießen: Petra Baudis-Wiedenhöfer will mit ihrem Unternehmen BioGenussTeam Zeichen für mehr Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln setzen…

Weitere Infos
Fassadengestaltung, © Indigo GmbH

Das Leben farbiger machen

Die Full-Service-Werbeagentur Indigo mit Standorten in St. Vith (Belgien) und Troisvierges (Luxemburg) überzeugt mit familiärem Betriebsklima, Nähe zu privaten und gewerblichen Kunden sowie Weltoffenheit. All das gehört zur Firmenphilosophie.

Weitere Infos
Vorschaubild Eifelkreis, © Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm

Gestalter für die Heimatregion

Die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm beschäftigt derzeit 580 Mitarbeitende in der Verwaltung, in Projekten und in Schulen. Die Auszeichnung „Arbeitgebermarke EIFEL“ trägt die Behörde nicht nur als Vorreiter der Regionalmarke, sondern vor allem als sichtbares Signal um ihre Bemühungen als attraktiver Arbeitgeber…

Weitere Infos
Buetgenbacher Hof-Team, © Bütgenbacher Hof

Arbeiten mit Spaßfaktor

Der Bütgenbacher Hof im ländlichen Grün Ostbelgiens ist nicht nur für Gäste eine gute Adresse gegen Stress. Das familiär geführte, renommierte Hotelrestaurant beweist sich auch als guter Arbeitgeber.

Weitere Infos
Eier Verpackstation, © Geflügelhof Andres

Eine clevere Idee setzt sich durch

Im Jahr 1961 fing alles mit 400 Legehennen an, heute ist der Geflügelhof Andres in Mendig einer der großen Erzeuger in der Region. Dazu trägt auch das Netzwerk der Regionalmarke EIFEL bei.

Weitere Infos
In der Glockengießerei Schmitt, © Eifel Tourismus/Angelika Koch

Wo die Zukunft eingeläutet wird

Die Glocken- und Kunstgießerei, die Hermann und Christoph Schmitt betreiben, ist uraltes Handwerk, wie man es noch aus dem Mittelalter kennt – und hat doch hoch moderne Seiten.

Weitere Infos
Hafen Lüttich, ©  Port autonome de Liège

Der Hafen als Tor zu den Weltmärkten

Der Hafen von Lüttich ist der drittgrößte europäische Binnenhafen. Er liegt knapp 30 km vor dem ostbelgischen Teil der Eifel und verbindet die Region mit den bedeutenden Seehäfen der Nordsee.

Weitere Infos