Unternehmensreportagen
Interessante und spannende Reportagen von mutigen Gründern, vorbildlichen Unternehmen, guten Ausbildungsmöglichkeiten und Top-Arbeitgebern.
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist die Heidsmühle ein klassisches Ausflugsziel für Einheimische, Urlauber und Tagestouristen: Entstanden aus einer Getreidemühle an der Kleinen Kyll mit angeschlossener Landwirtschaft, ist sie seit fast zwanzig Jahren zertifizierter Gastgeber der Regionalmarke EIFEL…
Weitere InfosSeit dem Jahr 1700 baut HEUFT im Eifeldorf Bell handwerkliche und industrielle Backofenanlagen für Bäckereien. Das Familienunternehmen ist Weltmarktführer für Thermo-Oel beheizte Backöfen – ein typischer Hidden Champion.
Weitere InfosTom Löfgen ist Biolandwirt aus Passion. Er hat sich auf Wasserbüffel spezialisiert: Milchprodukte, Fleisch… und Landschaftspflege. Bewusst hat er sich der Marke „Made in Ostbelgien“ angeschlossen.
Weitere InfosSeit 1980 produziert das Dr. Oetker-Werk in Wittlich Tiefkühlpizzen und -snacks für den deutschen und viele europäische Märkte. Fast 1. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass „Die Ofenfrische“, „Ristorante“ oder „Mia Grande“ knusprig frisch auf den Tisch kommen…
Weitere InfosUnter dem Motto „Genuss. Reich“ verbindet Florian Kucher, junger Küchenchef des Kucher’s Genuss- und Businesshotel in Darscheid, innovative Kochkunst mit Naturnähe und ungezwungener Atmosphäre. Vater Martin Kucher ist Sommelier und bietet eine der umfangreichsten Weinkarten in ganz Deutschland…
Weitere InfosDas Hammerwerk Erft produziert Metall-Umformprodukte für höchste technische Anforderungen wie sie zum Beispiel im Getriebe-, Maschinen-, Turbinen-, Armaturen-, Motoren- und Pressenbau, die in der Erdölindustrie und im Schiffsbau eingesetzt werden.
Weitere InfosDrei Hochschulen aus drei Ländern: Mit dem Open Borders MBA haben die FH Aachen und die Universitäten HEC Liège und UHasselt ein hochwertiges Programm für Führungskräfte mit dem Schwerpunkt internationales Management geschaffen.
Weitere InfosDie Abtei Maria Laach ist weit über die Eifel hinaus berühmt als Sehnsuchtsort. Doch dort entsteht in Kunstschmiede und Bildhauerei, im Keramikatelier und in der Genussmanufaktur auch Handfestes von erlesener Qualität.
Weitere InfosDer trimodale Rheinhafen in Andernach wird von den Stadtwerken Andernach betrieben. Er kann auf eine mehr als zweitausendjährige Tradition zurückblicken und ist zugleich hoch modern und nachhaltig aufgestellt.
Weitere InfosWie wird man vom kleinen Eisenwarenhändler zu einem europaweit führenden Systemlieferanten für Baumärkte? Das Geheimnis des Hidden Champions suki. international liegt darin, dass das Unternehmen nicht nur Produkte liefert, sondern innovative Gesamtlösungen…
Weitere Infos