apra-norm, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Unternehmensreportagen

Interessante und spannende Reportagen von mutigen Gründern, vorbildlichen Unternehmen, guten Ausbildungsmöglichkeiten und Top-Arbeitgebern.

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Produkte der Bärenmarke werden in Mechernich produziert, © Hochwald Foods GmbH

Eine der modernsten Molkereien Europas

Der Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad im Werk Mechernich der Hochwald Foods GmbH ist hoch. Die Molkerei zählt zu den modernesten Anlagen in Europa und produziert haltbare Milchprodukte wie die bekannte Bärenmarke H-Milch und Milchmischgetränke…

Weitere Infos
landgasthof-gut-marienbildchen-facebook, © Landgasthof Gut Marienbildchen

Ein Haus mit Geschichte

Schon seit rund 200 Jahren steht der Hof am Ortsrand von Roetgen. Über viele Jahre hat die Familie Ziemons das „Gut Marienbildchen“ in einen gemütlichen Landgasthof mit gehobener Küche im Restaurant umgewandelt, in dem die Gäste gerne verweilen.

Weitere Infos
Braincode KI, © Braincode

Coaching hilft Unternehmen bei der Digitalisierung

Braincode Consulting aus Nettersheim unterstützt Unternehmen, in ihren Betrieben die Digitalisierung voranzutreiben. Mit niederschwelligen Angeboten möchte das Team in den Unternehmen alle Mitarbeitenden abholen.

Weitere Infos
Philosophie als Wandbild, © Schoenergie

Schoenergie bringt die Sonnenenergiewende voran

Über 300 Mitarbeitende kümmern sich bei den Eifeler Solarwerkern darum, dass Sonnenkraft die fossilen Energien ersetzt. Die Photovoltaik-Spezialisten aus Föhren sind sowohl regional als auch international gefragt.

Weitere Infos
Hof Steinrausch - Hoffest, © Regiono Esch

Quicklebendig, ökologisch, regional… und fast alles Käse!

Der Bioland-Hof Steinrausch in der Schneifel ist Heimat für drei Menschen und ungefähr 180 Vierbeiner. Nicht zufällig ist er auch Mitglied der Regionalmarke EIFEL – denn unter anderem mit seiner Expertise wurden die Kriterien der Marke entwickelt.

Weitere Infos
Duales Studium, © Moritz J. Weig GmbH & Co. KG

Weltoffen und bodenständig zugleich

Die WEIG Gruppe mit Hauptsitz in Mayen ist ein Spezialist für Recycling, Kartonagen und Verpackungen. Damit ist das 1931 gegründete Familienunternehmen die Adresse der Wahl für dual Studierende, die Betriebswirtschaft, Technik und Nachhaltigkeit miteinander verbinden wollen…

Weitere Infos
Caritasverband Westeifel - gerolstein, © Vago/Caritasverband Westeifel e.V.

Menschen jeden Alters in schwierigen Lebenslagen unterstützen

Das ist die Mission des Caritasverband Westeifel e. V. Das als Verein geführte Unternehmen bietet in der Region ein breites Unterstützungsangebot – von der Schwangerschaftsberatung über Pflegedienstleistungen bis zur Trauerbegleitung.

Weitere Infos
Landwirt Markus Zimmermann , © Lars May

Fleisch aus der Region – gut für Mensch und Tier

Die Schweinevermarktungsgenossenschaft SVG eG und die Regionalmarke EIFEL haben gemeinsame wichtige Ziele: Die VerbraucherInnen können auf hochwertige Fleischerzeugung vertrauen, die Landwirte haben ein gutes Auskommen und sorgen für Tierwohl, der Handel kann die Nachfrage nach garantiert regionalen Lebensmitteln erfüllen…

Weitere Infos
Hafen Lüttich, ©  Port autonome de Liège

Der Hafen als Tor zu den Weltmärkten

Der Hafen von Lüttich ist der drittgrößte europäische Binnenhafen. Er liegt knapp 30 km vor dem ostbelgischen Teil der Eifel und verbindet die Region mit den bedeutenden Seehäfen der Nordsee.

Weitere Infos
Bauarbeiten an der Schalung., © Bauunternehmung Rudi Henn

Stark in der Region: Rudi Henn Bauunternehmung GmbH & Co KG

Ihre Stärke liegt in der Region: Die Bauunternehmung Rudi Henn in Simmerath ist seit 1964 aktiv und ist kompetenter Ansprechpartner für Großprojekte ebenso wie für das private Eigenheim.

Weitere Infos