apra-norm, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Unternehmensreportagen

Interessante und spannende Reportagen von mutigen Gründern, vorbildlichen Unternehmen, guten Ausbildungsmöglichkeiten und Top-Arbeitgebern.

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Der Hafen Andernach, © Stadtwerke Andernach

Ein Hafen für Jahrtausende

Der trimodale Rheinhafen in Andernach wird von den Stadtwerken Andernach betrieben. Er kann auf eine mehr als zweitausendjährige Tradition zurückblicken und ist zugleich hoch modern und nachhaltig aufgestellt.

Weitere Infos
Irreler Mühle, © Irreler Mühle

Die Irreler Mühle – seit Generationen in Bewegung

Die Ursprünge der Mühle reichen zurück ins 17. Jahrhundert. Seither erlebte das Anwesen am Unterlauf der Nims bewegte Zeiten – mit Brand, Krieg, Flut… und stetigem Wiederaufbau. Wandel und nachhaltige Weiterentwicklung gehören fest zur Mühlengeschichte…

Weitere Infos
KSK PV Vorstand, © KSK Mayen

Mit Herzblut für die Region

Die Kreissparkasse Mayen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung einer dauerhaft nachhaltigen Wirtschaft und Infrastruktur zu fördern. Damit übernimmt sie Verantwortung für eine ökologisch, sozial und ökonomisch ausbalancierte Gestaltung der Zukunft…

Weitere Infos
Fernwärmeleitung, © FWM

Vorreiter bei ressourcenschonender Energie: das Fernwärmenetz Mayen

Im Jahr 1998 waren innovative Energiekonzepte noch nicht in aller Munde. Doch mit der Fernwärmeversorgung Mayen GmbH (FWM), einem Gemeinschaftsprojekt mehrerer Partner, wurden hier schon früh die richtigen Weichen für Zukunftsfähigkeit gestellt.

Weitere Infos
Torschänke Inhaber, © Torschänke Dudeldorf

Zwei Gründer mit Biss übernehmen Traditionsgasthaus

Seit Jahrzehnten steht die Torschänke Dudeldorf für bodenständige Gastlichkeit und ausgezeichnete Küche. Ein junges Gastronomen-Paar übernimmt das gut geführte Haus, setzt sich über die coronabedingten Startschwierigkeiten hinweg und entwickelt die beliebte Adresse behutsam weiter…

Weitere Infos
Team Dinopark mit Green-Key-Auszeichnung, © Dinosaurierpark Teufelsschlucht

Nachhaltigkeit aus Achtung der Erdgeschichte

Im Dinosaurierpark Teufelsschlucht erfahren die Besucherinnen und Besucher, welche Auswirkungen Klimaveränderungen auf die Lebensräume unseres Planeten haben. Als zertifizierte ‚Green Key‘-Einrichtung sensibilisiert der Park und geht mit gutem Beispiel voran…

Weitere Infos
Dirk und Lars Eichten, © Eichten Werkzeugmaschinen GmbH

Die Spezialisten für Service, Handel und Überholung von Werkzeugmaschinen

Wenn in einem Industriebetrieb eine Maschine stillsteht, ist schnelle Hilfe gefragt. Hier kommt die Eichten Werkzeugmaschinen GmbH aus Auw b. Prüm ins Spiel. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Werkzeugmaschinen zu warten, zu überholen und zu verkaufen…

Weitere Infos
Schweineaufzucht, © Zukunftsinitiative Eifel / Eifel Tourismus GmbH

Regionalmarke EIFEL-Schwein: Aus Verantwortung zum Tier und zur Region

Kontrolliert hohe Qualität aus der Region - von der Aufzucht bis zur Theke: Das ist das Konzept des zertifizierten Schweinefleisches der Regionalmarke EIFEL. Dahinter stehen auch feste, vertraute Partnerschaften zwischen Erzeugern und Verarbeitern.

Weitere Infos
Die Wanderwelt in der Nordeifel ist vielfältig und abwechslungsreich, © Dominik Ketz

Nordeifel positioniert sich als nachhaltiges Reiseziel

Die Nordeifel Tourismus GmbH ist als lokale Destinations-Management-Organisation zuständig für die touristische Entwicklung im Kreis Euskirchen. Die Urlaubsregion nachhaltig zu entwickeln ist den Verantwortlichen wichtig, daher hat sie sich als Nachhaltiges Reiseziel zertifizieren lassen…

Weitere Infos
Eier Verpackstation, © Geflügelhof Andres

Eine clevere Idee setzt sich durch

Im Jahr 1961 fing alles mit 400 Legehennen an, heute ist der Geflügelhof Andres in Mendig einer der großen Erzeuger in der Region. Dazu trägt auch das Netzwerk der Regionalmarke EIFEL bei.

Weitere Infos