apra-norm, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Unternehmensreportagen

Interessante und spannende Reportagen von mutigen Gründern, vorbildlichen Unternehmen, guten Ausbildungsmöglichkeiten und Top-Arbeitgebern.

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Sortiment, © Conserverie & Moutarderie Belge

Delikates, Würziges, Süßes… mit der dritten Generation am Start

Die Conserverie & Moutarderie Belge in Raeren ist schon seit 1953 Familiensache. Rachel, Raphaël und Laurent Renson kreieren – ganz in der Qualitätstradition ihrer Großeltern Maria und Franz Schumacher – mit ihrem Team unverwechselbare Leckereien, die mittlerweile ganz Belgien und Teile Frankreichs sowie Deutschlands erobert haben…

Weitere Infos
Kabel werden verlegt, © SWT

Künstliche Intelligenz steuert nachhaltige Versorgung

Eine sichere Trinkwasserversorgung, schnelle Glasfaserverbindungen und ein regionaler Energieabgleich auf Basis erneuerbarer Energien – die Ziele des Regionalen Verbundsystems Westeifel sind hoch gesteckt. Das spartenübergreifende Infrastrukturprojekt ist intelligent und ressourcenschonend vernetzt…

Weitere Infos
Biogas-Partner Bitburg, © SWT Stadtwerke Trier

Die Eifel gibt Gas bei erneuerbarer Energie

Das Landgas Eifel, hergestellt aus heimischen Rohstoffen, ist nicht nur ein Baustein für eine autarke Energieversorgung. Es ist auch ein mustergültiges Beispiel für ein vernetztes Zusammenarbeiten vieler Akteure vor Ort, die gemeinsam die Region mit grüner Energie voranbringen wollen…

Weitere Infos
v.l.n.r Geschäftsführer Fabian und Daniel Rieder, © Fotostudio Kirwel-Regnery

Solidarität und Anerkennung bilden das Firmenfundament

Seit über achtzig Jahren schlägt das Herz der Joleka GmbH & Co. KG im Dorf Kalenborn in der Vulkaneifel. Dabei geht es um mehr als „nur“ um Fenster, Türen oder bei der Firmentochter Kalverkamp um Wintergärten und Sonnenschutz.

Weitere Infos
Bauminfos, © AS - Eifel Tourismus

Streuobst trifft Digitalisierung in Kottenheim

Mit einem LEADER-Projekt startete die Kulturinitiative Streuobstwiesen Kottenheim e. V. handfesten Naturschutz: Die wertvollen Bäume rund um das Dorf sind in einer Datenbank erfasst, die Nutzung, Sorten und Artenschutz miteinander verbindet. Dafür erhielt der Verein den EIFEL Award 2024…

Weitere Infos
Gründer Marko Schulze, © Beardpride

Der Bart hat die beste Pflege verdient

Marko Schulze hat sich mit seiner Manufaktur Beardpride einen Traum erfüllt. Er verwendet nur hochwertige Öle aus biologischer Herkunft für die Produkte seiner Bartpflegeserie.

Weitere Infos
Klimaplan OB

Ein guter Plan zum Schutz des Klimas

Im ostbelgischen Teil der Eifel rüsten sich die Kommunen mit innovativen Projekten, um klimaschädliches C02 zu minimieren. Der integrierte Energie- und Klimaplan unterstützt die Gemeinden mit Geld und Knowhow-Transfer.

Weitere Infos
Eifelgück, © Marke Eifel

Eifelglück

Eifelglück kann man kaufen, mitnehmen und anziehen!.

Weitere Infos
Produkte der Bärenmarke werden in Mechernich produziert, © Hochwald Foods GmbH

Eine der modernsten Molkereien Europas

Der Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad im Werk Mechernich der Hochwald Foods GmbH ist hoch. Die Molkerei zählt zu den modernesten Anlagen in Europa und produziert haltbare Milchprodukte wie die bekannte Bärenmarke H-Milch und Milchmischgetränke…

Weitere Infos
Wasserbüffel, © Zukunftsinitiative Eifel / Eifel Tourismus GmbH

Unverwechselbare Lebensqualität aus Ostbelgien

Tom Löfgen ist Biolandwirt aus Passion. Er hat sich auf Wasserbüffel spezialisiert: Milchprodukte, Fleisch… und Landschaftspflege. Bewusst hat er sich der Marke „Made in Ostbelgien“ angeschlossen.

Weitere Infos