Monschau, © Bild von Ein Kaffee kostet mehr als € 0.55! auf Pixabay

Schmucke Einkaufsstädte in der Eifel

Willkommen in den malerischen Einkaufsstädtchen der Eifel, wo die Hektik des Alltags weit entfernt scheint und Gemütlichkeit großgeschrieben wird. Hier laden charmante, inhabergeführte Läden dazu ein, in entspannter Atmosphäre zu stöbern und kleine Schätze zu entdecken. Jedes Städtchen hat seinen eigenen Charakter und bietet eine Vielzahl von individuellen Geschäften, die mit viel Liebe geführt werden.

Nach einem ausgiebigen Shoppingbummel bietet die örtliche Gastronomie die Möglichkeit, die Region kulinarisch zu erkunden.

Doch nicht nur das Einkaufen und Schlemmen stehen hier im Vordergrund – die idyllische Umgebung lädt auch zu kleinen Ausflügen ein. Ob zu Fuß oder mit dem Rad: Die reizvolle Landschaft der Eifel bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Einkaufen in Hillesheim

Hillesheim

Mörderisch gut: Die Krimistadt Hillesheim bietet ein Einkaufserlebnis der ganz besonderen Art. Hier ist immer was los, nicht nur die Räuber.

Weitere Infos
Neue Mitte und Dinosaurier, © Nathalie Mainz

Irrel

Irrel begeistert mit naturnaher Lebensqualität im Herzen des Naturparks Südeifel – umgeben von beeindruckenden Highlights wie den Irreler Wasserfällen und der Teufelsschlucht. Die Gemeinde bietet solide Infrastruktur mit Schule, Kita, Hallenbad und Museum sowie eine attraktive Lage nahe Luxemburg und gute Verkehrsanbindung…

Weitere Infos
Jülich Fußgängerzone, © Stadt Jülich

Jülich

Die Herzogstadt Jülich ist historische Festungsstadt und zugleich moderne Forschungsstadt. In der Innenstadt findet sich neben den sichtbaren Zeugnissen aus der Vergangenheit auch ein vielfältiges Einkaufsangebot: Inhabergeführte Fachgeschäfte, eine Einkaufspassage und Filialisten erstrecken über die Straßen und Plätze der City – angereichert um ein buntes gastronomisches Angebot, regelmäßige Aktionen und Märkte…

Weitere Infos
Kaisersesch Turm, © Karlheinz Berg

kaisersesch

Die kleine Stadt – die alles hat: mit ihren vielen Einzelhandelsgeschäften vor allem beste Einkaufsbedingungen. Kaisersesch verfügt mit der Autobahn-Anschlussstelle zudem über eine hervorragende Verkehrsanbindung über die A48.

Weitere Infos
Kreuzau, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Petra Grebe

Kreuzau

Das Einkaufserlebnis in Kreuzau punktet mit inhabergeführten Fachgeschäften, kurzen Wegen, einer sehr guten Verkehrsanbindung mit der Rurtalbahn (Düren-Heimbach) und zentrumsnahen Parkmöglichkeiten. Über 30 Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants und Cafés laden zum Bummeln, Verweilen und Genießen ein…

Weitere Infos
Blick auf den Marktplatz, © Jasmin Alter- Stadtverwaltung Mayen

Mayen

Die Einkaufsstadt Mayen ist das lebendige Herz der Osteifel. Einkaufen mit Flair kann man im mittelalterlichen Stadtkern unterhalb der Genovevaburg. Das Grubenfeld mit den Relikten des Bergbaus ist ein beliebtes Naherholungsziel für Einheimische und Touristen…

Weitere Infos
Mendig, © Werbegemeinschaft VG Mendig e.V.

Mendig

Mendig in der vulkanischen Osteifel ist eine kleine, feine Einkaufsstadt in der Osteifel mit Vollsortiment. Ihre Altstadtgassen haben Flair durch die charakteristischen Häuser aus dunkler Lava. Ein echtes Highlight für eine Shoppinpause ist die Vulkan Brauerei mit Brauhaus, Erlebniswelt und berühmten Basaltkellern……

Weitere Infos
Monschau, © Bild von Ein Kaffee kostet mehr als € 0.55! auf Pixabay

Monschau

Die Altstadt Monschaus mit ihrem historischen und mittelalterlichen Stadtkern bezaubert regelmäßig ihre Gäste. Nahezu zwei Millionen Tagesbesucher flanieren jährlich durch den Luftkurort mit seinen mehr als 300 eingetragenen Denkmälern. Die Rur plätschert munter durch den Kern der kleinen Stadt, Cafés und Restaurants laden nach einem Bummel durch die Geschäfte zu einer kulinarischen Pause ein…

Weitere Infos
Münstermaifeld, © Eifel Tourismus (ET) GmbH - Angelika Koch

Münstermaifeld

Münstermaifelds historische Altstadt mit einzigartigen klassizistischen Häuserensembles wird überragt von der Stiftskirche St. Martin und St. Severus. Es ist eine malerische Kulisse vor allem für lebendige Gastronomie und Entdeckungsreisen. Der Ortsteil Mörz gilt als Kunsthandwerkerdorf…

Weitere Infos
Blick über Neuerburg, © Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz

Neuerburg

Das Städtchen an der Luxemburger Grenze vereint mittelalterlichen Charme mit moderner Lebensqualität. Umgeben von Natur und historischen Bauwerken bietet die Stadt Schulen bis zum Gymnasium mit Internat, gute Infrastruktur sowie Freizeit- und Kulturangebote…

Weitere Infos