apra-norm, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Unternehmensreportagen

Interessante und spannende Reportagen von mutigen Gründern, vorbildlichen Unternehmen, guten Ausbildungsmöglichkeiten und Top-Arbeitgebern.

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
New Laser Produktbeispiel, © New Laser

So geht „grüner“ Stahl!

New Laser am Standort im ostbelgischen St. Vith ist seit 2006 Partner für Laserzuschnitte von Blechen, Rohren und Profilen. Innovative Technologien werden in den Dienst der Kunden gestellt – mit neuen Verfahren, um stets noch ressourceneffizienter zu werden…

Weitere Infos
Ein Lama auf einer Wiese, © Georg Moeller/nomad

Eine Eifelreise mal ganz anders

Die Natur der Eifel mit tierischer Begleitung erkunden, dabei die Seele baumeln lassen und trotzdem nachhaltig unterwegs sein: Das ist die Quintessenz einer Wanderung mit den eifelnomaden.

Weitere Infos
Beim Fotografieren, © Markus Roeb Fotografie und Design

Mit Licht malen für gutes Design

Markus Roeb ist Designer und Fotograf in Hürtgenwald-Straß. Er bietet Unternehmen Konzepte aus einer Hand an, er entwickelt mit ihnen erfolgreiche Werbekampagnen und setzt Menschen wie Produkte ins richtige Licht.

Weitere Infos
Fleisch Müller2, © Zukunftsinitiative Eifel / Eifel Tourismus GmbH

Das Fleisch kommt von hier!

Die Regionalmarke EIFEL arbeitet hart am Glück… für Erzeuger und Tiere, damit die Verbraucher wissen: Es kommt Fleisch zu fairen Preisen und aus tiergerechter Eifeler Haltung auf den Tisch.

Weitere Infos
Carola Schwarz, Teamleiterin für den Bereich Kultur- und Personalmanagement (links) und Mitarbeiterin Sarah Gibalowski., © Eifel Tourismus

Modern, heimatverbunden, engagiert

Ein optimaler Karrierestart ins Berufsleben bietet alles: Eigenverantwortung, Menschlichkeit, innovative Technologie und Sicherheit zugleich. Angehende Bankkaufleute erleben dieses Rundum-Wohlfühlpaket beim zertifizierten EIFEL-Arbeitgeber Volksbank Eifel eG, entweder im Dualen Studium oder in der klassischen Ausbildung…

Weitere Infos

Virtuelle Zukunft der Stadtplanung: Digitaler Zwilling in der Quartiersentwicklung

Die Faco Immobilien GmbH aus Bitburg hebt Stadtentwicklung auf ein neues technologisches Niveau. Mit dem Einsatz von digitalen Stadt- und Regionalzwillingen wird Quartiersplanung nicht nur realistischer, sondern auch effizienter und transparenter – mit weitreichenden Perspektiven für Kommunen und Planer…

Weitere Infos
Sofie, © Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

Mit Sicherheit ein guter Karrierestart

Auch in den Behörden ist Duales Studium ein Zukunftstrend. So bietet die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich zwei spezielle Verwaltungs-Studiengänge für angehende Beamte an: Verwaltung und Verwaltungsbetriebswirtschaft.

Weitere Infos
Der Hafen Andernach, © Stadtwerke Andernach

Ein Hafen für Jahrtausende

Der trimodale Rheinhafen in Andernach wird von den Stadtwerken Andernach betrieben. Er kann auf eine mehr als zweitausendjährige Tradition zurückblicken und ist zugleich hoch modern und nachhaltig aufgestellt.

Weitere Infos
Es wird auch gemeinsam gekocht, © Ado Blaeser

„Gemeinsam statt einsam“

Der Name ist kompliziert: „Genossenschaft am Pulvermaar – eine sorgende Gemeinschaft“ eG. Die Idee der kurz Genomaar genannten Initiative jedoch ist griffig. Ihr mit viel Ehrenamt neu gebauter Florinshof bietet in Gillenfeld erschwingliches Wohnen und Selbstständigkeit sowie Unterstützung bis ins hohe Alter…

Weitere Infos
Feldmaus-Jan-Wingels, © Feldmaus

Bei der „Feldmaus“ geht es köstlich zu

Jan Wingels lernte das Metzgerhandwerk in einem Eifeler Traditionsbetrieb und sattelte die Ausbildung zum Koch obendrauf, mit Berufserfahrung in der Düsseldorfer Gourmet-Gastronomie. Doch seinen Lebenstraum erfüllte er mit dem eigenen Hotel-Restaurant im Heimatdorf…

Weitere Infos