apra-norm, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Unternehmensreportagen

Interessante und spannende Reportagen von mutigen Gründern, vorbildlichen Unternehmen, guten Ausbildungsmöglichkeiten und Top-Arbeitgebern.

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
MTB in Bitburg, © MTB Spedition GmbH

Die LKWs rollen, damit das Bier läuft

Der Firmenstandort vis-à-vis zur Bitburger Brauerei steht sinnbildlich für die enge Partnerschaft zwischen der MTB Spedition und dem Eifeler Bierbrauer. Seit den Anfängen transportiert das Unternehmen Produkte der Getränkegruppe. Heute wickelt es als logistischer Full-Service-Dienstleister zusätzlich auch einen Großteil des Eventgeschäftes der Brauerei ab…

Weitere Infos
Auszeichnungen, © Premosys

Innovationskraft gehört zur Firmen-DNA

Der Hidden Champion Premosys GmbH ist mit dem Innovationspreis Rheinland-Pfalz, dem deutschlandweiten Großen Preis des Mittelstandes und der rheinland-pfälzische Wirtschaftsmedaille ausgezeichnet. Prämiert wird die Fähigkeit, Neues und Nachhaltiges für weltweit eingesetzte Produkte zu entwickeln…

Weitere Infos
Vulkanpark-Quelle, © Rhodius

Ein Mineralwasser mit Heimatverbundenheit

Die RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG in Burgbrohl vermitteln mit ihrer Marke „Vulkanpark-Quelle Eifel“ das besondere Eifel-Feeling: Naturverbundenheit, Gelassenheit, Lebensqualität. Als Teilnehmer der Regionalmarke EIFEL ist die Produktlinie ein wichtiger Bestandteil im breit aufgestellten Gesamtsortiment des Familienbetriebs…

Weitere Infos
Bitburger Abfüllung, © Bitburger Braugruppe/Hardy Welsch

Bier mit Tradition und Heimat

Nicht zuletzt dank des bekannten Werbeslogans „Bitte ein Bit” ist die Bitburger Brauerei sicherlich eines, wenn nicht das bekannteste Unternehmen der Eifel. Das Familienunternehmen ist tief in der Eifel verwurzelt und übernimmt mit vielfältigen Engagements Verantwortung für die Region…

Weitere Infos
Niesmann+Bischoff Manufaktur, © Niesmann-Bischoff

Die Manufaktur für Ferienträume

Der Name Niesmann+Bischoff steht für ein Familienunternehmen, das trotz Einbindung in Konzernstrukturen das verwirklicht, was auch die am Standort Polch gefertigten Premium-Wohnmobile versprechen: Freiräume für Lebensqualität.

Weitere Infos
Das Hotel/Restaurant Die Post, © Hotel zur Post

Von der Poststation zum Ziel für Feinschmecker

Im Jahr 1873 wurde im Maardorf Meerfeld ein Gasthof gegründet, der zugleich als Poststation diente. Daraus wurde später ein modernes Hotelrestaurant… und seit 2014 ist es die Wirkungsstätte von Sven Molitor, Ururenkel der Gründer und junger Küchenchef, der bei Sterneköchen lernte und sich von diesem Niveau inspirieren lässt…

Weitere Infos
Ausstellung NS-Dokumentation, © Vogelsang IP

Vogelsang IP – Ein Ort gegen das Vergessen

Mitten im Nationalpark Eifel befindet sich ein geschichtsträchtiger Ort: Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang. Einst Kaderschmiede des NS-Regimes, heute ein Ort des Friedens, der Toleranz und der Begegnung aller Menschen.

Weitere Infos
Jana Johnen kümmert sich um die Setzlinge, © Eifel Tourismus GmbH/Angelika Koch

Landwirtschaft auf solidarische Art

Die SoLaWi Gemüsevielfalt GbR in Kalenborn-Scheuern ist ein kleiner Familienbetrieb. Rund zwei Dutzend Mitglieder der „solidarischen Landwirtschaft“ profitieren von Biogemüse, das frisch erzeugt wird. Gemeinschaftlichkeit bedeutet hier, dass auch die Risiken der naturnahen Lebensmittelproduktion von allen mitgetragen werden…

Weitere Infos
Mitarbeiterin bei der Pflege, © Marienborn gGmbH

„Wir.sind.Marienborn“

In Zülpich ist MARIENBORN bereits seit Jahrzehnten tätig. Sie ist eine Gesellschaft der Stiftung der Cellitinnen e. V. , die verschiedene Einrichtungen im Bereich der psychiatrischen Versorgung, der Behindertenhilfe und einen mobilen Pflegedienst betreibt…

Weitere Infos
Abstimmung Generalversammlung, © Südeifel Strom eG

Gemeinsam für eine grüne Zukunft

In der Eifel ziehen alle an einem Strang, um die Energiewende zu meistern. Hier sind es vor allem Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen, die den Ausbau regenerativer Energien vorantreiben. Die genossenschaftliche Partizipation schafft Win-Win-Situationen für alle…

Weitere Infos