Vom Metallverarbeiter zum Hersteller eines Markenprodukts
Die Eiden & Wagner Metallbau GmbH hat sich am Standort Bitburg über die klassische Lohnfertigung hinaus zu einem Hersteller eines Markenproduktes entwickelt. Mit dem modularen Calisthenics Workoutsystem TURNBAR entstand ein gefragtes Produkt, dessen Erfolg auf regionalem Handwerk, Innovationsgeist und Eifeler Qualitätsanspruch aufbaut.
Im Jahr 1999 gründeten Siegfried Eiden und Edmund Wagner in Bitburg den metallverarbeitenden Betrieb – in einer ehemaligen US-Flugzeughalle auf dem früheren Militärflughafen. Innerhalb weniger Jahre etablierte sich das Unternehmen mit seinem modernen Maschinenpark als zuverlässiger Lohnfertiger für Industrie- und Handwerksunternehmen der Region mit Fokus auf spezialisierte Fertigungsverfahren in der Blechbearbeitung.
TURNBAR - Ursprung eines Erfolgsprodukts
Im Jahr 2014 führte eine Sonderanfrage aus der Fitnessbranche zu einem entscheidenden Wendepunkt: Für den Messeauftritt des Magazins Men’s Health auf der FIBO – der Weltleitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit – sollte eine wettkampftaugliche Calisthenics-Anlage gefertigt werden.
Die ersten Tests mit gängigen Rohrprofilen konnten Siegfried Eiden nicht überzeugen. Binnen drei Monaten entwickelte er mit seinem Konstrukteur Matthias Mossal-Schmitt eine völlig neuartige und außerordentlich knickstabile, vandalismussichere Standpfostenkonstruktion mit einem verschleißfreien, höhenverstellbaren Klammer-Befestigungssystem.
Die Messe-Fachbesucher waren von dem Prototyp so begeistert, dass schnell die ersten Nachfragen nach diesem System aufkamen. Die Innovation legte den Grundstein für ein multifunktionales patentiertes Outdoor-Traninigssystem für öffentliche Räume, Schulen und Sporteinrichtungen. Dank seiner durchdachten Modularität lässt es sich flexibel an unterschiedlichste Nutzergruppen sowie Gelände- und Flächengegebenheiten anpassen.
Ein Trainingssystem mit internationaler Strahlkraft
In den darauffolgenden Jahren konstruierten die findigen Produktentwickler eine vielfältige TURNBAR-Produktwelt die es ermöglicht, inspirierende Orte für Fitness, Begegnung und Inklusion zu schaffen. So entstehen Plätze, die unterschiedliche Altersgruppen in Bewegung bringen und Gesundheit fördern.
Was mit einer Einzelanfertigung begann, entwickelte sich schnell zu einer international gefragten Produktlinie. Mittlerweile wurden über 180 maßgeschneiderte TURNBAR-Anlagen an unterschiedlichsten Standorten im In- und Ausland umgesetzt – unter anderem auf den Cayman-Inseln, Barbados sowie im Irak.
Handwerk mit hoher Innovationskraft
Die Transformation vom Lohnfertiger zum Markenartikler verlangte intern neue Kompetenzen: Produkt-Design, Marketing, Vertrieb und Networking. Eiden & Wagner baute zudem Kooperationen mit Krankenkassen auf und bietet nun Weiterbildungen an, um Trainer für zertifizierte Präventivkurse der Krankenkassen an Turnbar‑Anlagen zu qualifizieren. Heute ergänzt sogar eine Maschinenbauingenieurin mit Schwerpunkt Sport‑ und Rehatechnik das Team und berät die Auftraggeber. So entstehen immer wieder neue Innovationen wie die freistehende TURNBARfree. Sie ist flexibel ohne Fundamente aufbaubar, zum Beispiel bei temporären Einsätzen, auf gemieteten Flächen, in Innenräumen oder Dachterrassen.
Ausgezeichnete Qualität und Sicherheit
Eiden & Wagner stellt höchste Ansprüche an Produktqualität und Langlebigkeit. Daher ist das TURNBAR-System vom TÜV Rheinland nach DIN EN 1176-1:2017-12 und DIN EN 16630:2015-06 zertifiziert und mit dem GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit ausgezeichnet. Eine ganz besondere Auszeichnung folgte 2017: In der Kategorie Sonderkonstruktionen erhielt das Unternehmen für die TURNBAR den Deutschen Metallbaupreis.
Die Verbindung aus regionalem Handwerk, technischem Know-how und unternehmerischer Weitsicht bildet bis heute das Fundament der dynamischen Unternehmensentwicklung.