Top Betriebe

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Dr. Oetker Ristorante, © Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Tiefkühlpizza am laufenden Band

Seit 1980 produziert das Dr. Oetker-Werk in Wittlich Tiefkühlpizzen und -snacks für den deutschen und viele europäische Märkte. Fast 1. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass „Die Ofenfrische“, „Ristorante“ oder „Mia Grande“ knusprig frisch auf den Tisch kommen…

Weitere Infos
Klimaplan OB

Ein guter Plan zum Schutz des Klimas

Im ostbelgischen Teil der Eifel rüsten sich die Kommunen mit innovativen Projekten, um klimaschädliches C02 zu minimieren. Der integrierte Energie- und Klimaplan unterstützt die Gemeinden mit Geld und Knowhow-Transfer.

Weitere Infos
Mitarbeitende bei einer Ausbildungsmesse, © Volksbank Trier-Eifel

Eine Bank, deren Prinzip zur Region passt

Die Volksbank Trier Eifel eG ist ein Kreditinstitut, das die fairen und bodenständigen Werte der Raiffeisen-Philosophie lebt. Da finden junge Bankkaufleute ihren Beruf und ihre Berufung, die Menschlichkeit mit Wirtschaft verbinden… einer der Gründe für die Zertifizierung als EIFEL Arbeitgeber…

Weitere Infos
Im Beratungsgespräch, © VR-Bank Nordeifel eG

Mit der Region und für die Region

Die VR-Bank Nordeifel eG trägt ihre Verbundenheit mit Land und Leuten schon im Namen. Das genossenschaftliche Kreditinstitut mit 145 Beschäftigten ist zertifizierter EIFEL-Arbeitgeber der ersten Stunde.

Weitere Infos
TechniSat-Fernseher, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Innovative Elektronik aus der Eifel

TechniSat aus Daun ist seit über 35 Jahren in einem hart umkämpften Markt erfolgreich: dem der Unterhaltungs- und Lifestyle-Elektronik. Während die asiatischen Markt-Giganten auf Schnelllebigkeit und Preisdumping setzen, punktet die Eifeler Marke mit Qualität, Transparenz, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit…

Weitere Infos
Heuft-1, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Mit Brotbacköfen an die Weltmarktspitze

Seit dem Jahr 1700 baut HEUFT im Eifeldorf Bell handwerkliche und industrielle Backofenanlagen für Bäckereien. Das Familienunternehmen ist Weltmarktführer für Thermo-Oel beheizte Backöfen – ein typischer Hidden Champion.

Weitere Infos
Abstimmung Generalversammlung, © Südeifel Strom eG

Gemeinsam für eine grüne Zukunft

In der Eifel ziehen alle an einem Strang, um die Energiewende zu meistern. Hier sind es vor allem Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen, die den Ausbau regenerativer Energien vorantreiben. Die genossenschaftliche Partizipation schafft Win-Win-Situationen für alle…

Weitere Infos
Gilberte Mercier, © Eifel Tourismus/Petra Grebe

„Ich bin im Hotel quasi aufgewachsen“

Für Gilberte Mercier war schon früh in ihrem Leben klar, dass sie das elterliche Hotel Schlossblick in Blankenheim übernehmen würde. Mit viel Herz führt sie das Haus und kümmert sich um ihre Gäste.

Weitere Infos
Teamfoto Waldhotel, © Eifel Tourismus GmbH

Wo aus Beschäftigten Freunde werden

Das Waldhotel Kurfürst in Kaisersesch ist ein klassischer Gastronomiebetrieb mit Restaurant, Wellnessbereich und rund zwanzig Zimmern. Familie Arnicot sorgt dafür, dass sich nicht nur die Gäste wohlfühlen.

Weitere Infos
Myrenne GmbH - Die Geschäftsführer Evelyn Myrenne & Karl-Heinz Backes, © Eifel Tourismus

Mitarbeiter schätzen das gute Betriebsklima bei der Myrenne GmbH

Der Bau von Spezialmaschinen ist für das Maschinenbauunternehmen im Gewerbegebiet in Roetgen Alltag. Die Mitarbeiter sind hoch qualifiziert und fühlen sich wohl in ihrer Firma. Sie schätzen es, in der Eifel zu leben und zu arbeiten.

Weitere Infos