Inklusion-Integration, © Adobe Stock

Jobchancen für alle

Für manche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist der Start in die Arbeitswelt mit Hürden verbunden – aufgrund sprachlicher, körperlicher, geistiger oder gesundheitlicher Einschränkungen. In der Eifel gibt es zahlreiche Organisationen und Projekte, die diese Menschen auffangen, Ihnen Arbeitsmöglichkeiten bieten oder sie beim Start ins Berufsleben oder der Wiedereingliederung unterstützen.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Arbeiten bei den Westeifel Werken, © Westeifel Werke

Teilhabe-Chancen für Menschen mit Behinderung

Die gemeinnützige Westeifel Werke GmbH bietet an insgesamt 13 Standorten im Vulkaneifelkreis und Eifelkreis Bitburg-Prüm Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zum selbstbestimmten Leben und Arbeiten. In Werkstätten, einem Hotel und in Wohngemeinschaften werden Menschen mit geistiger, körperlicher und psychischer Einschränkung unterstützt; das Unternehmen ist ein guter Arbeitgeber für Menschen mit und ohne Behinderung…

Weitere Infos
Alibi Eifelservice Coaching2, © Zukunftsinitiative Eifel / Eifel Tourismus GmbH

Wichtiges Glied des sozialen Sicherungsnetzes der Region

Seit über 30 Jahren unterstützt „Alibi Eifelservice“ erwerbslose Menschen – meist Langzeitarbeitslose – bei der Re-Integration in Job und Gesellschaft. Mit dem Projekt „Beschäftigungs-Coach“ verfolgt man zudem einen präventiven Ansatz. Die gemeinnützige Gesellschaft ist eine angesehene Anlaufstelle im Eifelkreis für Hilfesuchende, Unternehmen und die gesamte Bürgerschaft…

Weitere Infos
EuroBBW, © EuroBBW

Europäisches Berufsbildungswerk (Euro BBW)

Das EuroBBW in Bitburg macht junge Menschen mit psychischen und seelischen Beeinträchtigungen fit für den Job – und für ein Arbeitsleben auf Augenhöhe.

Weitere Infos
In der Schneiderei, © Eifeler Presse Agentur

Ziel ist die gelebte Inklusion auf dem Arbeitsmarkt

Die Nordeifelwerkstätten wollen Menschen mit einem Handicap beruflich und sozial integrieren. Im Idealfall gelingt dies sogar auf dem ersten Arbeitsmarkt, denn die Menschen mit einer Behinderung haben viele Talente, die sie einbringen können.

Weitere Infos
Euvea Küche, © Euvea / Jochen Hank

Ein Hotel, das verbindet

In dem modernen Freizeit- und Tagungshotel Euvea in Neuerburg ist jeder Gast „spürbar willkommen“, wie es der eigene Claim verspricht - Menschen mit und ohne Behinderung, junge Familien und Pflegebedürftige, Einheimische und Gruppen der angrenzenden Nachbarländer, die Trägergesellschaft setzt sich aus 7 europäischen Institutionen zusammen…

Weitere Infos