apra-norm, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Unternehmensreportagen

Interessante und spannende Reportagen von mutigen Gründern, vorbildlichen Unternehmen, guten Ausbildungsmöglichkeiten und Top-Arbeitgebern.

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Feldmaus-Jan-Wingels, © Feldmaus

Bei der „Feldmaus“ geht es köstlich zu

Jan Wingels lernte das Metzgerhandwerk in einem Eifeler Traditionsbetrieb und sattelte die Ausbildung zum Koch obendrauf, mit Berufserfahrung in der Düsseldorfer Gourmet-Gastronomie. Doch seinen Lebenstraum erfüllte er mit dem eigenen Hotel-Restaurant im Heimatdorf…

Weitere Infos
Capaul, © Ostbelgien, Christian Charlier

Technik und Mitmenschlichkeit, die begeistern

Die letzten 30 Jahre hat das mittelständische Unternehmen für anspruchsvolle Präzisionstechnik sehr intensiv ausgebildet und sich einen Namen gemacht. Das Resultat: Bei der Capaul AG mangelt es nicht an passenden Bewerbern – auch in schwierigen Zeiten…

Weitere Infos
Fleisch Müller2, © Zukunftsinitiative Eifel / Eifel Tourismus GmbH

Das Fleisch kommt von hier!

Die Regionalmarke EIFEL arbeitet hart am Glück… für Erzeuger und Tiere, damit die Verbraucher wissen: Es kommt Fleisch zu fairen Preisen und aus tiergerechter Eifeler Haltung auf den Tisch.

Weitere Infos
Asphaltmischanlagen, © Benninghoven/Wirtgen Mineral Technologies GmbH

Wegbereiter für den CO₂-neutralen Straßenbau

Benninghoven ist Technologieführer für Asphaltmischanlagen. Am Standort Wittlich produziert das Werk Komplettanlagen für ganz Europa bzw. weltweit. Nachhaltiges Wirtschaften und das Denken in Produktkreisläufen spornt den Hidden Champion zu immer neuen Innovationen an…

Weitere Infos
Nürburg Quelle Kaste, © Nürburg Quelle / Bach

Hier ist das Mineralienwunder zu Hause

Im zweitgrößten Maarkessel der Eifel, am Rand des Dorfes Dreis-Brück, geht es natürlich zu: Blühende Wiesen und Gräser, die in Sümpfen gedeihen, beweisen es. Diese Naturnähe ist Voraussetzung für die Reinheit der Mineralwässer, welche die Nürburg Quelle Hermann Kreuter GmbH hier zu Tage fördert…

Weitere Infos
BGM bei Fuhrmann Antriebs- und Krantechnik, © HWK Koblenz

Andreas Fuhrmann Antriebs- und Krantechnik: „Wir sind anders!“

Die Fuhrmann Antriebs- und Krantechnik mit Sitz in Kehrig bei Mayen ist ein typischer Eifeler Mittelständler mit knapp zwanzig Beschäftigten. Doch nicht ohne Grund wurde das Unternehmen von der Handwerkskammer Koblenz für eine Auszeichnung als innovativer Arbeitgeber nominiert…

Weitere Infos
Lasagne Bolognese, © Giacobbe Pasta GmbH

Eifeler Pastahersteller mit italienischen Wurzeln

Täglich verlassen 60. 000 Tiefkühllasagnen die Bitburger Pastafabrik Giacobbe. Von hier aus finden Lasagnen, Tortellini & Co ihren Weg in Großküchen und Kantinen. International sind die italienischen Convenience-Spezialitäten aus der Eifel gefragt – bis hin nach Japan…

Weitere Infos
Herbert Brockel (li) und Tobias Schlimbach, © Brockel-Schlimbach

„Unbeschwert professionell“ – Schlemmen auf höchstem Niveau

Auf der Burg Nideggen lässt es sich vortrefflich speisen. Dafür sorgen Herbert Brockel und Tobias Schlimbach mit ihren Restaurants „Kaiserblick“ und „Brockel Schlimbach“ auf der Burg Nideggen.

Weitere Infos
Scheune Schloss Niederweis, © Frank Martini/Martini Media

Eifel-Cuisine in der Scheune von Schloss Niederweis

Ein barockes Schloss, mitten im Dorf, umgeben von eifeltypischen Landhäusern und Bauernhöfen: das ist seit 10 Jahren die Wirkungsstätte von Sandra und Sebastian Poss. Und ein Anziehungspunkt für Genießer weit über die deutsch-luxemburgische Grenzregion hinaus…

Weitere Infos
Tissue-Produkte aus Graspapier, © creapaper GmbH

Ressourcen sparen: Aus Gras wird Papier

Wie kann Papier ökologischer hergestellt werden? Diese Frage stellte sich der Unternehmer Uwe D’Agnone und entwickelte ein Verfahren, wie aus Gras Papier hergestellt werden kann – mit viel weniger Wasserbrauch und deutlich weniger CO2-Ausstoß.

Weitere Infos