apra-norm, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Unternehmensreportagen

Interessante und spannende Reportagen von mutigen Gründern, vorbildlichen Unternehmen, guten Ausbildungsmöglichkeiten und Top-Arbeitgebern.

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Materiallager, © Plötner

Natur gestalten, Lebensräume schaffen

Seit über 65 Jahren ist das Familienunternehmen Betonwerk Carl Plötner GmbH mit Hauptsitz in Plaidt ein Spezialist für Hoch- und Tiefbau. Dabei spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle, um Eifeler Baukompetenz in die Großregion und auch nach Benelux zu bringen…

Weitere Infos
Das Team von FELUWA, © FELUWA Pumpen GmbH

Ein Weltmarktführer, der Freiräume lässt

Die FELUWA Pumpen GmbH ist ein renommierter Global Player. Doch auch Menschen, deren Herz für die Eifel schlägt, finden hier erstklassige Perspektiven für berufliche Erfüllung.

Weitere Infos
Beim Schweißen, © CFM Schiller GmbH

CFM Schiller – Die Profis für Prüfstand- und Schwingisolierungstechnik

Über mehr als 40 Jahre Erfahrung verfügt die CFM Schiller GmbH im Bereich schwingisolierter Systeme für die Prüfstandtechnik und hat sich damit international einen Namen gemacht.

Weitere Infos
Ausstellung NS-Dokumentation, © Vogelsang IP

Vogelsang IP – Ein Ort gegen das Vergessen

Mitten im Nationalpark Eifel befindet sich ein geschichtsträchtiger Ort: Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang. Einst Kaderschmiede des NS-Regimes, heute ein Ort des Friedens, der Toleranz und der Begegnung aller Menschen.

Weitere Infos
Gründer Marko Schulze, © Beardpride

Der Bart hat die beste Pflege verdient

Marko Schulze hat sich mit seiner Manufaktur Beardpride einen Traum erfüllt. Er verwendet nur hochwertige Öle aus biologischer Herkunft für die Produkte seiner Bartpflegeserie.

Weitere Infos
Fütterung der Ferkel, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

EIFEL Plus Schwein: Mehr Transparenz, mehr Tierwohl

Immer mehr Verbraucher legen großen Wert darauf zu wissen, woher ihre Lebensmittel stammen. Artgerechte Tierhaltung, faire Preise, kurze Wege – das und mehr bietet das neue Gütesiegel EIFEL Plus Schwein der Regionalmarke EIFEL.

Weitere Infos
Klimaplan OB

Ein guter Plan zum Schutz des Klimas

Im ostbelgischen Teil der Eifel rüsten sich die Kommunen mit innovativen Projekten, um klimaschädliches C02 zu minimieren. Der integrierte Energie- und Klimaplan unterstützt die Gemeinden mit Geld und Knowhow-Transfer.

Weitere Infos
Peter Greven-Labor, © Zukunftsinitiative Eifel, Lars May

„Grüne Chemie“ aus der Eifel für nachhaltigere Produkte

Das Familienunternehmen Peter Greven aus Bad Münstereifel gehört zu den führenden Herstellern von oleochemischen Produkten – also solchen aus nachwachsenden Rohstoffen: Tierische und pflanzliche Fette sind die Zutaten, aus denen das Unternehmen Additive für Produzenten aus der Kunststoff-, Bau- oder Life Science-Branche herstellt…

Weitere Infos
aaron-christopher-cedric, © Schneider am Maar/Mölder

„Dat lähst mech neht kalt“

Das Hotelrestaurant Schneider am Maar in Schalkenmehren ist von Anfang an mit Überzeugung Gastgeber der Regionalmarke EIFEL. Die herzliche Art der Gastfreundschaft, die Kochkunst und das Ambiente des familiengeführten Hauses setzen die Werte wie Qualität, Naturverbundenheit und Echtheit am touristischen Hotspot der Vulkaneifel perfekt um…

Weitere Infos
vr-bank-westeifel-facebook, © Raiffeisenbank Westeifel

„Wir schätzen und kennen unsere Kunden“

Die Raiffeisen Bank Westeifel eG ist das regionale Finanzunternehmen in der Westeifel und will diese Position in Zukunft noch weiter ausbauen. Die genossenschaftliche Struktur ist eine der Stärken des Geldinstituts mit Standorten in Arzfeld, Prüm, Schönecken, Bleialf und Pronsfeld…

Weitere Infos