Dunlop, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May

Goodyear Germany GmbH

Goodyear in Wittlich – da läuft es rund

Wie eine bei Goodyear in Wittlich beginnende Karriere verlaufen kann, belegt das Beispiel von Martin Simon: Er war dort Azubi, jetzt ist der Wirtschaftsingenieur Werksleiter. Ein Blick auf die Stellenangebote des Goodyear-Standortes zeigt, dass weitere Fach- und Führungsqualitäten gesucht werden, ebenso Azubis und Beschäftigte in der Produktion… eine gute Nachricht für technische Talente in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Doch genau diese Herausforderungen nimmt Goodyear an und sieht insbesondere den verkehrsgünstigen Standort in Wittlich ganz vorn. Denn dieses Werk ist mit mehr als 220 verschiedenen Produkten spezialisiert auf Industriereifen für Lkw, Baumaschinen oder Busse, auf Runderneuerungen, auf Off-the-road-Reifen und auf die Lieferung von Gummimischungen an andere Werke. Damit ist es unabhängig von einem Kfz-Markt, der sich allein aus privater Nachfrage ergibt. „In Wittlich haben wir eine sehr gute Auslastung und sind nicht nur stabil aufgestellt, sondern expandieren“, schildert Martin Simon die Ausgangslage. Bereits 900 Menschen finden hier einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Es können und sollen noch mehr werden. 

mehr lesen

Inhalte teilen:

Dunlop Reifenproduktion, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May
Dunlop Reifenlager, © Zukunftsinitiative Eifel (c) Lars May
Portrait Martin Simon , © Goodyear/Nadine Kopp

Eifeler Standort mit internationaler Strategie

Die Zertifizierung durch die Regionalmarke EIFEL ist da ein klares Zeichen. Zugleich steht im Hintergrund die international ausgerichtete Konzernstrategie von Goodyear. „Die Identifikation unserer Führungskräfte und der Belegschaft mit Wittlich ist hoch“, meint Martin Simon zur gelingenden Balance zwischen globalem Denken und bodenständigem Handeln vor Ort. „Das kommt vielleicht auch aus der langjährigen Geschichte unseres hiesigen Werks. Die Verbindung von Stadt und hochwertiger Reifenherstellung ist also intensiv gewachsen.“ So passt die Unternehmensphilosophie bestens zu den Werten, welche die Arbeitgebermarke EIFEL repräsentiert. „Die Marke hilft uns auch beim Finden geeigneter Fachkräfte und Azubis, sie gibt uns in der Region mehr Aufmerksamkeit und zeigt, welche Wertschätzung wir unseren Beschäftigten entgegenbringen.“ Die hat nicht nur ein menschlich angenehmes Betriebsklima zur Folge, sondern drückt sich ganz handfest aus. 

Benefits für gutes Arbeiten 

Die Vorteile sind messbar und umfassen – neben Tarifbindung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder Zuschüssen für die Kantinenverpflegung – auch Elemente, die dem körperlichen und seelischen Wohlbefinden dienen. Das Betriebliche Vorschlagswesen gibt Rückhalt für eigene Kreativität und stärkt das Selbstbewusstsein, das Betriebliche Gesundheitsmanagement mit stetigen Verbesserungen der Ergonomie und der Sicherheit am Arbeitsplatz ermöglicht einen gesunden Arbeitsalltag. „Wir legen großen Wert auf eine helle Arbeitsumgebung mit guter Atmosphäre, gerade auch in der Produktion.“ Die 37,5-Stunden-Woche als Vollzeitjob fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, in der Verwaltung sind darüber hinaus flexible Arbeitszeiten oder Home Office möglich. Zu wissen, dass man Teil eines international renommierten und hochmodernen Unternehmens ist, welches zudem bei Herstellung und Produktpalette auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz Wert legt, macht zufrieden.  

mehr lesen
Eifel-Arbeitgeber-Logo

Höchste Qualitätsstandards, internationale Ausrichtung und Wurzeln in der Region. Das steht für den Goodyear Germany GmbH - Standort in Wittlich. Das regionale Fachkräftenetzwerk Arbeitgebermarke EIFEL ist stolz auf solche verlässlichen Mitgliedsbetriebe wie die LKW-Reifenprofis aus der Säubrennerstadt. Das gibt dem Netzwerk eine bunte und innovative Mischung.

Goodyear-Abstimmung, © Goodyear
Goodyear Teambesprechung, © Goodyear
Luftbild Goodyear, © Goodyear

Goodyear Germany GmbH

Justus-von-Liebig-Str.
54516 Wittlich
Telefon: +49 6571 1 30

zur WebsiteE-Mail verfassen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben