Arbeitgeber mit Gute-Laune-Garantie: das GesundLand Vulkaneifel
Das 35-köpfige Team des GesundLand Vulkaneifel GmbH „verkauft“ wohltuende Urlaubserlebnisse rund um die Kurorte Daun, Bad Bertrich und Manderscheid. Da passt es, selbst zertifizierter EIFEL-Arbeitgeber zu sein. Die nach außen vertretenen Werte prägen auch das Innenverhältnis.
Entspanntes Outfit, freundlicher Umgangston, beste Kenntnis der Vulkaneifel und professionelle Beratung: Das erleben die Gäste, die in den Tourist-Informationen des GesundLand Vulkaneifel Ausflugstipps wollen, eine passende Unterkunft suchen oder andere Fragen haben. So viel Zugewandtheit und Kompetenz fällt nicht vom Himmel. „Wir schauen immer darauf, dass es menschlich harmoniert“, sagt Geschäftsführerin Vera Esch über die neben fachlicher Eignung wichtigste Eigenschaft bei Neueinstellungen. „Ausschlag gebend ist darüber hinaus, für die Region zu ‚brennen‘.“ Ohne echte Identifikation mit der Vulkaneifel und den Zielen des GesundLand gehe es nicht. Gerade angesichts der touristischen Struktur der Vulkaneifel mit vielen kleineren Anbietern unter den rund 190 Partnerbetrieben sei Herzblut das A und O. Da in einer so vielfältigen Region mit drei GesundLand-Standorten niemand alles wissen kann, hat Esch Kennenlerntage für die Beschäftigten eingerichtet: Es sind firmeninterne Touren zu den Orten und Sehenswürdigkeiten, die bislang weniger im Fokus standen und die das Team gern genauer erleben will. Solche Praxisorientierung macht den Beruf spannend und ergibt intensive Kontakte zu den touristischen Leistungsträgern.
Ein Zertifikat mit Wertigkeit: EIFEL-Arbeitgeber
Die Arbeitgeberqualität des GesundLands hat sich in der Vulkaneifel herumgesprochen. Keine nennenswerte Fluktuation, dafür ausreichend viele Initiativ-Bewerbungen für eine breit gefächerte Auswahl und wohnortnahen Einsatz ist das Ergebnis. Ein Argument ist wohl die Arbeitsplatzsicherheit und das an den öffentlichen Dienst angelehnte Gehalt, doch es gibt andere Pluspunkte, die ebenso wichtig sind: Da ist beispielsweise die Familienfreundlichkeit mit flexiblen Vertrauensarbeitszeiten und Möglichkeit zum Home Office – Kriterien, die auch für die unabhängig kontrollierte Zertifikation als EIFEL-Arbeitgeber eine Rolle spielen. Da ist das Jobrad, der ergonomische Arbeitsplatz oder die Nutzung von Steuerfreibeträgen ebenfalls ein handfester Vorteil. Weiter geht es mit kostenlos möglichen Besuchen von Kulturveranstaltungen im GesundLand: Am sommerlichen Maar die Konzerte des Festivals „Klassiker auf dem Vulkan“ mit dem Beruf verbinden ist unschlagbar gut.
Direkter Draht und gute Kommunikation
Doch alle messbaren Positivfaktoren wären allein nichts ohne gutes Betriebsklima. Beim GesundLand Vulkaneifel stimmt es, klassische Hierarchien werden nicht ausgelebt. Mehr noch: „Wir sind offen für unkonventionelle Ideen, bei uns darf man einfach mal ausprobieren, wie etwas funktioniert, und kreativ sein“, beschreibt Vera Esch eine ermutigende Atmosphäre, die Potenziale entfalten hilft. Fehler gibt es nicht, sondern wenn etwas nicht wie vorgesehen läuft, ist das nur ein Grund zum Lernen und Verbessern. „Anders kann man die immer neuen Trends in unserer Branche doch gar nicht testen und verfolgen.“ Über den Tellerrand zu schauen und sich inspirieren lassen gehört für sie zum Jobprofil im Tourismus. Denn wer neben der Stammklientel stets neue junge Schichten erreichen will, müsse beweglich bleiben. Das kann beim GesundLand sogar wörtlich genommen werden. Bürohunde sind erlaubt und das Gassigehen in den Pausen ist einfach Erfahrung sammeln, ob in der Vulkaneifel das Urlaubsfeeling stimmt.