Zwischen Geschichte, Forschung und Lebensqualität
Die Stadt Jülich verbindet auf bemerkenswerte Weise historische Substanz mit modernster Forschung und einem lebendigen städtischen Leben.
Jülich blickt auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück. Bereits zur Römerzeit befand sich hier ein bedeutendes Kastell, das später zur fränkischen Siedlung und schließlich zur herzoglichen Residenzstadt ausgebaut wurde. Die imposante Zitadelle, ein Meisterwerk der Renaissance-Festungsbaukunst, zeugt noch heute von dieser Blütezeit. Mit ihrem sternförmigen Grundriss und der historischen Parkanlage ist sie ein beliebtes Ausflugsziel und beherbergt heute unter anderem das Museum Zitadelle.
Wissenschaft und Bildung als Motoren
International bekannt ist Jülich durch das Forschungszentrum Jülich, eine der größten interdisziplinären Forschungseinrichtungen Europas. Hier arbeiten viele Wissenschaftler an Themen wie Energie, Umwelt, Informationstechnologie und Neurowissenschaften. Das Zentrum verleiht der Stadt ein internationales Gepräge und zieht Fachkräfte aus aller Welt an.
Auch die Bildungslandschaft ist vielfältig: Jülich verfügt über ein breites Angebot an Schulen, von Grund- über Gesamt- bis zu Gymnasien, sowie zahlreiche Kindertagesstätten, die eine gute Betreuung und frühe Förderung ermöglichen. Besonders familienfreundlich ist auch das Freizeitangebot mit Parks, Sportanlagen und kulturellen Veranstaltungen.
Zum Wissenschaftsstandort Jülich trägt auch der Campus Jülich der Fachhochschule Aachen bei.
Einkaufen, Leben und Eifel-Nähe
Die Jülicher Innenstadt lädt mit ihren Fachgeschäften, Boutiquen und Einkaufszentren zum Bummeln ein. Zahlreiche gastronomische Angebote sorgen für das leibliche Wohl, von der rheinischen Küche bis zur internationalen Gastronomie. Wochenmärkte und regionale Produkte aus der Umgebung ergänzen das Einkaufsangebot.
Dank der guten Verkehrsanbindung ist Jülich sowohl per Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar. Die Nähe zur Eifel, mit ihren Wander- und Radwegen, Nationalparks und Naturerlebnissen, macht Jülich zudem zu einem idealen Ausgangspunkt für Erholungssuchende und Naturfreunde.
Wissenswertes kompakt
Einwohner | 35.087 |
Kreis | Düren |
Kommunalverwaltung | Stadt Jülich |
Lokale Tourismusorganisation | Tourist Information Jülich |