Lebensqualität im Naturparadies
Die Ortsgemeinde in der Südeifel hat in Grenznähe zu Luxemburg und Echternach alles, was man zur täglichen Versorgung braucht wie zum Beispiel Supermärkte oder Apotheke. „Eardel“ ist, wie es auf Eifeler Platt heißt, ein echter Anziehungspunkt. Vor allem die Lage macht’s. Schon der legendäre Missionar Willibrord kannte den Ort, denn er wurde ihm 714 offiziell unter dem Namen „Erle“ vermacht. Das weist auf einen der größten Schätze Irrels hin: die idyllische Lage am wald- und wiesengesäumten Wasser. Weit über die Eifel hinaus berühmt sind nämlich die Irreler Wasserfälle vor den Toren des Ortes. Die mächtigen Felsbrocken, die aus dem Fluss Prüm wilde „Stromschnellen“ machen, gehören zu den schönsten Attraktionen der Region, sind beliebtes Naherholungsziel für Einheimische und ein Aha-Erlebnis für Touristen.
Sie alle genießen nicht nur die intakte Natur, sondern auch die gepflegte Gastlichkeit in Irrel. Rund um den kompakten Ortskern mit modern neu gestalteter Mitte mangelt es nicht an Leckerem und Gemütlichem. So bekommt ein Ausflug das perfekte Urlaubsfeeling, selbst wenn es nur einige Stunden sind: einkehren und verwöhnt werden, sich Zeit lassen, die Umgebung erkunden. Denn nicht nur die Wasserfälle sind ein lohnendes Ziel. Das Westwallmuseum ist ein Muss für historisch Interessierte und mahnt die Wichtigkeit von Frieden an. Ganz nah sind auch die geheimnisvolle Teufelsschlucht und das Ferschweiler Plateau mit dem keltischen Menhir Frabillenkreuz, an dem ein Teil des Jakobswegs vorbeiführt. Überhaupt ist der Naturwanderpark delux mit Strecken auch rund um Irrel ein Stück Lebensqualität.
Die gibt es in Irrel auch ganz handfest in Sachen Infrastruktur. Familien profitieren von Kita und Franziskus Grund- und Realschule plus. Gute ÖPNV-Verbindungen gibt es nach Trier und Bitburg ins nahe Ober- und Mittelzentrum. Ärzte, soziale Einrichtungen und andere Dienstleister sind in Irrel angesiedelt, so dass man sich in allen Lebensphasen geborgen fühlen kann. Die Grenznähe zum Großherzogtum bringt es mit sich, dass viele Menschen zum Arbeiten kurz ins Nachbarland pendeln und von den dortigen Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes profitieren. Kurzum: Irrel punktet als Ausflugsziel ebenso wie als Lebensmittelpunkt.
Wissenswertes kompakt
Einwohner | 1.700 |
Kreis | Eifelkreis Bitburg-Prüm |
Kommunalverwaltung | Verbandsgemeinde Südeifel |
Lokale Tourismusorganisation | Felsenland Südeifel |