Berufsbildende Schulen in der Eifel

Die schulischen Partner der Dualen Berufsausbildung

Duale Ausbildung heißt: Teamwork zwischen Betrieb und Schule für eine exzellente Berufsausbildung junger Menschen. Die berufsbildenden Schulen und Kollegs der Eifel bieten noch weit mehr als begleitende Berufsausbildung: Qualifizierte Fort- und Weiterbildung sowie die Möglichkeit zur Hochschulreife. Von der Lehre zur Karriere - hier liegt der Grundstein.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Berufsschule, © Adobe Stock / Taka

Zentrum für Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes

Die berufsbildende Schulen in St. Vith und Eupen lehren die nötige Fachtheorie für Ausbildungen im Bereich Handwerk und Einzelhandel. Über eine sozio-pädagogische Betreuung können die Jugendlichen auch eine Ausbildungsbegleitung erhalten.

Weitere Infos
Platzhalter Business, © Bild von Ylanite Koppens auf Pixabay

Autonome Hochschule (AHS)

Die Autonome Hochschule in Eupen verbindet eine profunde Ausbildung, Studium und Forschung vor allem in den Bereichen Pflege, Bildung und Verwaltung.

Weitere Infos
Berufsschule, © Adobe Stock / Taka

Berufsbildende Schule Agrarwirtschaft

Das DLR Eifel in Bitburg sorgt für die schulische Aus- und Fortbildung des landwirtschaftlichen Berufsnachwuchses. Die hohe Unterrichtsqualität wird durch moderne Kommunikationsmedien und dem Konzept des "Blended Learning" flankiert.

Weitere Infos
Pflegeschule Daun, © Pflegeschule Daun

Pflegeschule Daun

Die Pflegeschule in Daun ist ein idealer Startpunkt in alle pflegenden Berufe, verbunden mit modernster Technik und zugleich ganzheitlichem Menschenbild.

Weitere Infos
Thomas-Esser-Berufskolleg, © Thomas-Esser-Berufskolleg

Thomas-Esser-Berufskolleg, Euskirchen

Die Schule vermittelt nicht nur theoretische und praktische Lehrinhalte in vielfältigen technischen Ausbildungsberufen und zahlreichen vorbereitenden und berufsqualifizierenden Angeboten in den Bereichen Bau, Elektrotechnik und Mechatronik, Maschinenbautechnik, Informationstechnik, Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und Verwaltung, sondern fördert auch außerschuliche Aktivitäten und Maßnahmen, die in eine zielgerichtete Ausbildung integriert sind…

Weitere Infos
Berufsschule, © Adobe Stock / Taka

Carl-Burger-Schule

Das Berufsschulangebot der berufsbildenden Schule Mayen umfasst zahlreiche gewerbliche und kaufmännische Berufsausbildungen. Darüber hinaus werden berufliche Fachausbildungen im Bereich Gesundheit, Pflege und Soziales angeboten.

Weitere Infos
Berufsschule Bitburg, © Theobald-Simon-Schule

Theobald-Simon-Schule

Die Berufsbildende Schule in Bitburg bietet neben 50 kaufmännischen und handwerklichen Ausbildungsberufen eine Vielzahl von Angeboten der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Geboten werden Abschlüsse von der Berufsreife bis zum Abitur.

Weitere Infos
Überbetriebliches Ausbildungszentrum Wittlich, © ÜAZ Wittlich

Überbetriebliches Ausbildungszentrum Wittlich

Das ÜAZ Wittlich arbeitet als Aus- und Weiterbildungszentrum eng mit Industrie-, Handwerks-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen in der Region zusammen - angefangen bei der Berufsorientierung in den Schulen über die fachlich-persönliche Begleitung der Azubis bis zur beruflichen Weiterbildung…

Weitere Infos
Berufsschule, © Adobe Stock / Taka

Berufskolleg für Technik in Düren

In der Berufsschule des Berufskollegs können Jugendliche einen technischen Beruf in Handwerk oder Industrie erlernen, ob Metall-, Elektro-, Informations-, Bau-, Textiltechnik und Mechatronik. Ergänzend können außerschulische Angebote wie z. B. eine kostenlose Nachhilfe in Anspruch genommen werden…

Weitere Infos
EuroBBW, © EuroBBW

Europäisches Berufsbildungswerk (Euro BBW)

Das EuroBBW in Bitburg macht junge Menschen mit psychischen und seelischen Beeinträchtigungen fit für den Job – und für ein Arbeitsleben auf Augenhöhe.

Weitere Infos