Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Die Milchmacher aus der Eifel
Rund 1700 Landwirte aus der deutschen und belgischen Eifel sowie aus Luxemburg liefern ihrer genossenschaftlichen Großmolkerei Arla am Standort Pronsfeld zu. Das 1967 gebaute Werk ist der größte Baustein im Arla-Verbund und zweitgrößte Milchverarbeitungsstätte überhaupt in der EU…
Weitere Infos
Gute Ausbildungs-Infrakstruktur
Engagierte Betriebe, gut ausgestattete berufsbildende Schulen, vielfältige Informationsmöglichkeiten - hier finden Sie alles rund um Ausbildung in der Eifel.
Weitere Infos
Wirtschaftsförderung Bernkastel-Wittlich
Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich, Tel. 06571/14-0.
Weitere Infos
Virtuelle Zukunft der Stadtplanung: Digitaler Zwilling in der Quartiersentwicklung
Die Faco Immobilien GmbH aus Bitburg hebt Stadtentwicklung auf ein neues technologisches Niveau. Mit dem Einsatz von digitalen Stadt- und Regionalzwillingen wird Quartiersplanung nicht nur realistischer, sondern auch effizienter und transparenter – mit weitreichenden Perspektiven für Kommunen und Planer…
Weitere Infos
Leben
Viele junge Menschen, die in der Eifel aufwuchsen, kommen nach dem Studium oder nach ersten Karriereschritten hierher zurück. Der Grund: Die Eifel ist ein ausgezeichnetes Umfeld, um eine Familie zu gründen.
Weitere Infos
Duale Studienplätze bei Betrieben der Arbeitgebermarke EIFEL
Diese Betriebe der Arbeitgebermarke EIFEL bieten Duale Studienplätze in vielfältigen Bereichen wie Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Gesundheit oder Soziales.
Weitere Infos
Gewerbeflächen
Ob in Gewerbegebieten, Gründerparks oder auf ehemaligen militärischen Konversionsflächen: die Region bietet reichlich Flächen zur Betriebsansiedlung - zu attraktiven Konditionen.
Weitere Infos
BVMW
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft ist eine branchenübergreifende lnteressenvereinigung mit regionalen Netzwerken.
Weitere Infos
Mit dem Citybus mobil in der Stadt
Weitere Infos
Wenn Scherben glücklich machen
Die Geschirre, Gartenskulpturen oder Dekorationsstücke der Töpferei Serocka in Kelberg sind mit ihren farbintensiven Glasuren und grazilen Formen eine Marke für sich: Man erkennt sie wieder als Kunsthandwerk aus den Händen zweier Meister mit Passion für handgemachte Keramik…
Weitere Infos