Unternehmensreportagen
Reportagen aus beispielhaften Unternehmen in der Eifel
Nach dem Innovationspreis Rheinland-Pfalz und dem deutschlandweiten Großen Preis des Mittelstandes gab es für die Premosys GmbH nun die rheinland-pfälzische Wirtschaftsmedaille. Ausgezeichnet wird damit die Fähigkeit, Neues und Nachhaltiges für weltweit eingesetzte Produkte zu entwickeln…
Weitere InfosDie Manufaktur fertigt Brillenfassungen aus Holz, Horn, Seide - und ist damit sogar Weltmarktführer für Hornbrillen. Die Brillen können virtuell - unterstützt durch einen digitalen Assistenten - anprobiert und beim örtlichen Optiker live angeschaut und gekauft werden…
Weitere InfosWie soll es nach der Schule weitergehen? Ausbildung? Studium? Im Kreis Düren startet ein neuer Bildungsgang, in dem beides möglich ist. Praktische und akademische Inhalte werden in der „Studienintegrierenden Ausbildung NRW (SiA NRW)“ gemeinsam vermittelt…
Weitere InfosAm Technischen Institut der Bischöflichen Schule St. Vith werden Schüler Schritt für Schritt ans Abitur und gleichzeitig an ihren späteren Job herangeführt.
Weitere InfosAuch in den Behörden ist Duales Studium ein Zukunftstrend. So bietet die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich zwei spezielle Verwaltungs-Studiengänge für angehende Beamte an: Verwaltung und Verwaltungsbetriebswirtschaft.
Weitere InfosHOLTEC plant und baut Anlagen für die Holzindustrie – da ist viel Fachwissen notwendig. Die Fachkräfte, die HOLTEC benötigt, bilden das Unternehmen in vielen Fällen selbst aus. Mit einem Dualen Studium steht einer Karriere in der Eifel nichts mehr im Weg…
Weitere InfosDie WEIG Gruppe mit Hauptsitz in Mayen ist ein Spezialist für Recycling, Kartonagen und Verpackungen. Damit ist das 1931 gegründete Familienunternehmen die Adresse der Wahl für dual Studierende, die Betriebswirtschaft, Technik und Nachhaltigkeit miteinander verbinden wollen…
Weitere InfosDie Arbeit heutiger Vermessungsingenieure zeichnet sich weniger durch Abenteuerlust als vielmehr durch ein hohes Maß an karthografischer Kenntnis, Diplomatie, Weitsicht und Verwaltungswissen aus. All das lernen angehende „Bachelor of Science“ beim DLR Eifel im kombinierten Studium „Geoinformatik und Vermessung“…
Weitere InfosTheorie und Praxis gehören bei der schwartz Gruppe, Weltmarktführer für Wärmebehandlungsanlagen für das Presshärten, zum täglichen Geschäft. Das Duale Studium für Kaufleute und Techniker ist daher die perfekte Ausbildungsform, um die künftigen Führungskräfte fundiert ins Unternehmen zu integrieren…
Weitere Infos2018 zog die Limbach Maschinen GmbH nach Mendig – am Standort in Mayen war es zu eng geworden für die Maschinenbauer. Jetzt arbeiten die hochqualifizierten Mitarbeiter in großen lichtdurchfluteten Hallen an den Spezialaufträgen aus verschiedenen Industriezweigen…
Weitere Infos