RR-Pflegerinnen, © RR Pflegedienst

Gute Versorgung durch EIFEL-Arbeitgeber

Der R+R Pflegedienst Obere Kyll GmbH kümmert sich an zwei Standorten um seine Klienten. Nähe und Menschlichkeit kennzeichnen den Umgang mit den Pflegebedürftigen und betagten Menschen – doch beides gehört auch zum inneren Betriebsklima.

Vorstellungsgespräche mit der Leitung des R+R Pflegedienstes Obere Kyll GmbH sind anders als bei manch anderen Arbeitgebern: einerseits ungezwungen, andererseits sehr intensiv. Es ist viel mehr als das bloße Abfragen von Fakten, sondern es ist das gegenseitige „Beschnuppern“ von Menschen, die einander ganzheitlich begegnen. Für Philipp Rinas als Geschäftsführer geht es nicht nur in der Theorie um Humanität: „Hier bekommen auch Menschen eine Chance, die vielleicht nicht überall offene Türen einrennen. Wir berücksichtigen die Wünsche der Bewerber und bieten spezielle „Mutti-Arbeitszeiten“ oder auch „Wunsch-Arbeitszeiten“ für diejenigen, die zum Beispiel selbst noch jemanden zu Hause betreuen müssen an. Uns ist wichtig, welche Kernkompetenzen jemand mitbringt.“ Eine vorurteilsfreie Atmosphäre sei das. Mit diesem großen Plus fällt die Arbeit leicht. Mittlerweile gehören mehr als sechzig Beschäftigte zum R+R-Pflegedienst Obere Kyll GmbH – und der wiederum zum Netzwerk der zertifizierten EIFEL-Arbeitgeber.

Garantiert ein gutes Umfeld für Arbeitnehmer

Dieses besondere Gütesiegel bekommt ein Unternehmen nur, wenn es sich umfangreichen Checks unterzieht und diese mit Bravour besteht. Geprüft wird die Arbeitgeberqualität von einem neutralen Auditor, in diesem Fall von RKW Rheinland-Pfalz. Da bleibt nichts unberücksichtigt: Personalführung, Kundenorientierung, Qualität der Arbeitsabläufe, Finanzen, Arbeits- und Datenschutz und der Standort insgesamt. Die gesamte Pflegebranche ist gerade im Grenzgebiet zu Luxemburg einem harten Wettbewerb ausgesetzt. Umso bemerkenswerter ist es da, dass der R+R Pflegedienst in den vier Jahren seit der Gründung so viele gut ausgebildete und engagierte Fachkräfte für sich gewinnen konnte. Familienfreundliche Lebensqualität in Heimatnähe ist ein wesentliches Argument, um der luxemburgischen Verlockung zu widerstehen. Aber genauso wichtig sind die Maßnahmen, die Philipp Rinas im R+R Pflegedienst umsetzt.

Handfeste Benefits und gute Work-Life-Balance

„Unsere Dienstplangestaltung in der Intensivpflege ist ausgeklügelt mit Flexibilität im Sinne der Beschäftigten und gut planbarer Freizeit“, sagt er. Zudem gibt es neben der Arbeitsplatzsicherheit interne und externe Weiterbildungen und Fachseminare für die Persönlichkeitsentwicklung und die Karriere. Auch werden Firmenfahrzeuge zur Verfügung gestellt, die privat genutzt werden dürfen, ebenso Trainingseinheiten mit dem hauseigenen Fitness-Coach und noch weitere konkrete Benefits. „Und natürlich stimmt die Bezahlung. Sie erkennt die individuellen Leistungen und Bedürfnisse an, des Weiteren gibt es anlassbezogene Zuwendungen.“ Mit 16 freien Tagen im Monat ist die Work-Life-Balance in der ambulanten Intensivpflege außergewöhnlich gut. Selbstbestimmtes Arbeiten kennzeichnet das faire Betriebsklima für Menschen, die Verantwortung mögen. All das macht den Wachstumskurs des R+R Pflegedienstes möglich. Ein gut begründetes positives Image als Arbeitgeber konnte erarbeitet werden und wird durch die Einbindung in das Netzwerk der zertifizierten EIFEL-Arbeitgeber weiter ausgebaut.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Portrait Rinas, © RR Pflegedienst

Wir wollen in der Region noch präsenter werden und nutzen dafür auch die Online-Jobbörse und das breit angelegte, effiziente Marketing der EIFEL-Arbeitgebergemeinschaft, das uns Aufmerksamkeit verschafft. Wertvoll sind für uns zudem der gute Austausch an Know-how und anderen Informationen.

Philipp Rinas - Geschäftsführer RR Pflegedienst

R+R Pflegedienst Obere Kyll GmbH

Kölner Str. 37
54584 Jünkerath
Telefon: +49 6597 6789990

zur WebsiteE-Mail verfassen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben