Kühe auf der Weide, © Monschauer Bauernmolkerei

Frische Bio-Milch von der Monschauer Bauernmolkerei

Josef Thomas hatte genug von den Großmolkereien, wo er nie wusste, was mit seiner Milch wirklich passiert. Er setzt heute auf Direktvermarktung und gründete mit einem Kollegen die Monschauer Bauernmolkerei. Überzeugter EIFEL Produzent ist er auch.

Unabhängig von großen Molkereien sein, wissen, wo die eigene Milch verkauft wird und wieder einen Bezug zu dem eigenen Produkt haben: Josef Thomas war es leid, für eine bessere Bezahlung seiner Milch kämpfen zu müssen. Wie viele andere Landwirte hatte auch Josef Thomas vor etlichen Jahren für höhere Preise gestreikt, doch die Großmolkerei scherrte sich nicht um ihre Landwirte, sondern kaufte billige Milch in Osteuropa ein. Die Enttäuschung war groß, gleichzeitig wurde der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit immer größer. Es sei auch die Initialzündung gewesen, auf Bio umzustellen, erklärt Josef Thomas. Seit 2010 ist sein Betrieb Bio und nun auch Biokreis zertifiziert und seine Kühe grasen friedlich viele Monate im Jahr auf den Wiesen im Monschauer Land. Zunächst belieferte er eine regionale Molkerei, doch die wurde irgendwann auch mit einem größeren Konzern fusioniert. Dann fand der Landwirt in der Erzeugergemeinschaft EKO Holland in den Niederlanden einen Abnehmer für seine Bio-Milch. Auch wenn die finanziellen Bedingungen bei der Erzeugergemeinschaft besser waren, der Gedanke an eine Direktvermarktung ließ Josef Thomas nicht mehr los. Zumal es auch möglich war, der EKO Holland Milch zu liefern und gleichzeitig die eigene Milch in der Region selbst zu vermarkten.

Gründung der Monschauer Bauernmolkerei

Mit dieser Sicherheit im Rücken wagte er den Start in die Selbstvermarktung. Zusammen mit Markus Legge gründete Josef Thomas 2018 die Monschauer Bauernmolkerei, um die Milch in der Region zu verkaufen. Viele Menschen hätten ihn gefragt, wo sie denn seine Milch beziehen könnten, erzählt der Landwirt, doch auch bei der EKO Holland habe er nicht gewusst, wo seine Milch am Ende verkauft würde. „Jetzt kann ich sagen, an diesen und jenen Standorten findet du meine Milch“, freut sich Josef Thomas.

Zunächst startete das Landwirte-Duo mit Automaten, die in Supermärkten standen und wo die Kunden sich ihre Milch abfüllen konnten. Doch die Absatzmenge war zu gering, um wirtschaftlich zu sein. Inzwischen haben viele Märkte die Produkte der Bauernmolkerei in das reguläre Angebot in ihren Kühltheken aufgenommen und die Kunden können sich einfach ihre Lieblingsmilch aus Monschau aus dem Regal nehmen. Die Produktpalette konnte Thomas dadurch ausdehnen und bietet neben der guten Bio-Milch auch Joghurt, Quark und Käse an – selbstverständlich alles Bio und in Eigenarbeit hergestellt. Die Milch werde nur pasteurisiert (keimfrei) gemacht, sonst nichts. Das mache den guten Geschmack aus, betont Josef Thomas.

Partner der Regionalmarke EIFEL

Von Anfang an waren Thomas und Legge mit ihrer Bauernmolkerei Partner der Regionalmarke EIFEL. „Wir sind Eifeler, da gehört auch die Regionalmarke EIFEL dazu,“ ist Thomas überzeugt. Er habe in den letzten Jahren immer mehr gespürt, dass die Menschen wissen wollten, woher die Produkte stammten und dass sie gerne regional einkaufen. Da war der Schritt zur Selbstvermarktung vorgezeichnet – auch um faire Preise für die Produkte zu erzielen. Die Regionalmarke EIFEL unterstützt die EIFEL Produzenten dabei.

In kürze wird die Regionalwert AG Rheinland als neuer Partner bei der Monschauer Bauernmolkerei mit einsteigen. Außerdem arbeitet Josef Thomas mit weiteren Landwirten zusammen. Denn die Nachfrage bei den Supermärkten sei groß. Über die Webseite der Marktschwärmer (Online-Bauernmarkt) hat Thomas weitere Absatzmärkte gefunden, denn dort bringt man die unterschiedlichen Erzeuger, an verschiedenen Verteilstellen, aus den jeweiligen Regionen zusammen. Der Landwirt hat direkt Kontakt zu den Kunden und das ist es, was für Thomas die Landwirtschaft ausmache. „Es macht Spaß, die Menschen zu treffen die unsere Produkte kaufen und eine Rückmeldung direkt vom Verbraucher zu bekommen“, ist er begeistert. Dies sei für ihn eine große Motivation, seinen Hof mit 70 Kühen weiter zu betreiben. Größere Absatzmärkte hat Josef Thomas damit auch im Köln und Bonner Raum gefunden, doch der Eifel bleibt er treu, denn er ist überzeugter EIFEL Produzent. Die Eifel-Bewohner freut dies, denn nun wissen sie genau, wo sie die gute Bio-Milch der Monschauer Bauernmolkerei beziehen können.

Infos zum Hofladen der Monschauer Bauernmolkerei.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Eifel-Produzent Logo

Wir sind Eifeler, da gehört auch die Regionalmarke EIFEL dazu. Das wollen wir mit der Zertifizierung auch nach außen zeigen

Josef Thomas - Mitgründer Monschauer Bauernmolkerei
Eifel-Produzent Logo

Familie Thomas und Familie Legge haben mit der Gründung ihrer eigenen BIO-Molkerei viel Mut bewiesen – Hut ab! Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit, mehr Transparenz und mehr Regionalität gaben den Ausschlag für die Selbstvermarktung und den Beitritt zur Qualitätsmarke. Wir sind stolz, solch engagierte Mitglieder dabei zu haben.

Markus Pfeifer - Geschäftsführer der Regionalmarke EIFEL

Monschauer Bauernmolkerei GmbH

Am Handwerkerzentrum 1
52156 Monschau
Telefon: +49 2472 909388

zur WebsiteE-Mail verfassen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben