Wohnmobil-Stellplatz am Lieserpfad Wittlich

Wittlich

In unmittelbarer Nähe zum Stellplatz gibt es eine Service-Station (Holiday Clean Anlage) zur Ver- und Entsorgung, Preis 1 €/50 bis 80 Liter Frischwasser. Anschlußmöglichkeiten für eine externe Stromversorgung gibt es nicht. Die Nutzung des Stellplatzes kostet 5,- €/Nacht und Wohnmobil und kann in der Tourist-Information Wittlich Stadt & Land am Marktplatz, beim Bürgerservice im Stadthaus oder beim Platzwart der Stadt Wittlilch bezahlt werden. Die Innenstadt mit historischem Marktplatz, zahlreichen Restaurants, Cafés, Eisdielen und einem abwechslungsreichen Shopping-Angebot ist fußläufig in rund 10 Minuten durch den Stadtpark entlang der Lieser erreichbar. Zahlreiche Rad- und Wanderrouten, wie der bekannte Maare-Mosel-Radweg, der Lieserpfad und/oder die Säubrenner- und Mühlenroute bieten vielfältige attraktive Freizeitalternativen in direkter Nachbarschaft zum Wohnmobilstellplatz. 



mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 8. April bis 1. Juli
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

Ganzjährig geöffnet

Wohnmobil-Stellplatz am Lieserpfad Wittlich

Marktplatz / Neustraße 2
54516 Wittlich
Telefon: 0049 6571 146624

zur WebsiteE-Mail verfassen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Das könnte Sie auch interessieren

MakerSpace, © MakerSpace

Makerspace Wittlich

Was ist der Makerspace? Der Makerspace Wittlich ist eine offene Werkstatt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Er eröffnet einen Raum für Kreative, Tüftler und Erfinder, unabhängig von individuellen Kenntnissen sowie von theoretischen und handwerklichen Fähigkeiten. Zudem bietet er einen freien Zugang zu Handwerk und Technik und lädt zur digitalen Teilhabe ein. Im Makerspace Wittlich finden vielfältige Kurse, Schul-AGs und Workshops statt. Im Mittelpunkt steht der kompetente Umgang mit verschiedenen Werkzeugen, Maschinen und Fertigungsverfahren im Zusammenspiel mit geeigneten Werkstoffen wie Holz, Kunststoff, Metall und Textilien. Ob privat oder Start-Up: Der Makerspace Wittlich ist ein Ort für Ideen und Innovationen.