Wasser zieht die Menschen magisch an, schon immer. Wasser löscht den Durst, es erfrischt, gibt Kraft und es kann Energie daraus gewonnen werden. Der Rursee, eine der größten Talsperren in Deutschland, hat viel Wasser zu bieten und der Rurufer-Radweg führt an diesem belebenden Nass vorbei. Mitten im Nationalpark Eifel sind die Radler auf ihrer Radtour unterwegs, mit Blick auf die Segler, Stand-up-Paddler und die Schiffe der Rurseeflotte. An einem Tag lässt sich der See gut umrunden, immer begleitet vom Wasser.
Mal fahren die Radler am Ufer des Rursees entlang, dann geht es wieder durch den Wald. Picknickplätze mit Blick auf den See laden zu einer Entspannungspause ein. Der Wind weht leicht über das glitzernde Wasser, am Ufer plätschert es leicht. Zur Ruhe kommen und Kraft tanken fällt leicht, die Augen entspannen sich, die Sonne wärmt das Gesicht – ein perfekter Tag für eine gemütliche Radtour.
Tipp: Einen Teil der Strecke können Radler mit der Rurseeschifffahrt abkürzen, denn es gibt verschiedene Haltepunkte auf der Radtour.
mehr lesenMarkierung der Tour:
Wald, Wasser und Wildnis im Nationalpark Eifel - Tiefblaue Seen und Flüsse, munter plätschernde Bäche, weite Talsperren, waldreiche Gebirgszüge, wilde Narzissen und Orchideen - Inmitten des länderübergreifenden Naturparks Hohes Venn Eifel erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 110 Quadratkilometern der Nationalpark Eifel. Mal zeigt er sich rau und wild, dann wieder zart und filigran. Es sind viele Facetten, in denen sich das Großschutzgebiet darstellt.
Details ansehenHeimbach ist einer dieser kleinen, zauberhaften Orte in der Eifel, die einen bei einem Besuch immer wieder erstaunen lassen: Natur paart sich mit Geschichte und es gibt viel zu entdecken: Von der Burg Hengebach über das Jugendstil-Kraftwerk bis hin zu Wander- und Paddelabenteuern. Die Geschäfte, Café und Restaurants laden zu einem entspannten Bummel und kulinarischen Auszeiten mit regionalen Spezialitäten ein und in den Hotels und Gasthöfen werden Gäste verwöhnt.
Details ansehenDie "Nummer 1" in Heimbach auf diesem Sektor. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Genuss
und rustikaler Gemütlichkeit.
Start:
Heimbach, Bahnhof
Ziel:
Heimbach, Bahnhof
Strecke: 35 km
Dauer: 3:35 h
Schwierigkeit: mittel
Tourenart: Radfahren
Aufstieg: 538 m
Abstieg: 538 m