Kalvarienbergkapelle

Prüm

Die im Betonrelief dargestellten Figuren stellen Nicodemus und Josef v. Arimathäa dar. Im Prümer Volksmund wurden sie „Holtermänner“ genannt. Es konnten 7 Figuren aus den Trümmern gerettet werden, die Grablegungsgruppe, die 14. Station des Kreuzweges, sie stehen heute nach gründlicher Restaurierung in der Salvator Basilika in Prüm, der schöne Altar steht in der 3 Ärztekapelle der Salvator Basilika.
Es war ein dringendes Anliegen der Prümer Bevölkerung, die Kapelle wieder aufzubauen, galt sie doch als eine vielbesuchte Gebetsstätte besonders in der vorösterlichen Zeit und als ein Wahrzeichen für Prüm und das Umland.
Etwas unterhalb vom hohen Kreuz, etwa 10 m entfernt, wurde am 50. Jahrestag (Gedenktag) der Explosion von 1949 ein Erinnerungsmal an die alte Kapelle aufgestellt. An der rechten Seite des Mauerwerkes befindet sich noch ein Stein der zerstörten Kapelle von 1696.
Der veränderte Zustand des Geländes nach der Explosionskatastrophe und die Errichtung anderer Bauwerke auf dem Plateau nach dem Krieg erforderten einen Standortwechsel der Kapelle. Die Kapelle wurde näher zur Stadt neu aufgebaut.
Die neue Kapelle ist eine getreue Nachbildung der alten Kapelle in kleinerem Maßstab (jedoch ohne Krypta und Küsterwohnung).
35 Jahre nach der Zerstörung der alten Kapelle durch die Explosionskatastrophe wurde am 15. Juli 1984 unter großer Beteiligung der Bevölkerung aus Prüm und vieler auswärtiger Gäste die neue Kapelle eingeweiht.
Die Kapelle ist „Unserer lieben Frau“ geweiht! 
mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 8. Januar bis 31. Januar
    Montag
    09:00 - 17:00 Uhr

    Dienstag
    09:00 - 17:00 Uhr

    Mittwoch
    09:00 - 17:00 Uhr

    Donnerstag
    09:00 - 17:00 Uhr

    Freitag
    09:00 - 17:00 Uhr

    Samstag
    09:00 - 17:00 Uhr

    Sonntag
    09:00 - 17:00 Uhr

Die Kapelle ist täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Ort

Prüm

Kontakt

Tourist-Information Prümer Land
Hahnplatz 1
54595 Prüm
Telefon: (0049) 6551 505
Fax: (0049) 6551 7640

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn