GesundLand Tourist Information Bad Bertrich

Bad Bertrich

Informationen zur Barrierefreiheit
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer
mehr Details

Schön, dass Sie das GesundLand Vulkaneifel in Bad Bertrich besuchen und nun selbst die therapeutische Landschaft der Vulkaneifel erleben wollen.

In unserer Tourist Information finden Sie Prospekte der Region, können Veranstaltungstickets oder Souvenirs kaufen, Ihre Unterkunft buchen oder einfach nur Tipps für Ihren Aufenthalt im GesundLand Vulkaneifel bekommen. Eine Leseecke mit Tauschbücherei, ein Internetterminal, eine Kinderecke und eine behindertengeeignete Gästetoilette stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Die GesundLand Tourist Information Bad Bertrich verfügt über die Zertifikate: Barrierefreiheit geprüft, teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung sowie Servicequalität Deutschland.

Direkt gegenüber der GesundLand Tourist Information Bad Bertrich parken Sie auf einem öffentlichen Parkplatz in den ersten 30 Minuten gebührenfrei. (Bad Bertrich Einfahrt West, Kurfürstenstraße, Parkdeck West).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihr Team der GesundLand Tourist Information Bad Bertrich



mehr lesen pdf: Kurzbericht Reisen für Alle 2020-2023pdf: Reisen für Alle_Urkunde_2020-2023

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. November bis 31. März
    Montag
    09:00 - 16:00 Uhr

    Dienstag
    09:00 - 16:00 Uhr

    Mittwoch
    09:00 - 16:00 Uhr

    Donnerstag
    09:00 - 16:00 Uhr

    Freitag
    09:00 - 16:00 Uhr

April bis Oktober:
Montag bis Freitag 09.00 - 17.00 Uhr (werktags)
Samstag und Sonntag 10.00 - 13.00 Uhr
November bis März:
Montag bis Freitag 09.00 - 16.00 Uhr (werktags)

siehe auch: https://www.gesundland-vulkaneifel.de/info/tourist-informationen-team/

Barrierefreie Austattungsmerkmale

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
  • Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
  • Angebotene Hilfsmittel: Lesehilfen (Lesebrillen, Lupen)
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Prüfbericht: Sehbehinderung / Blinde

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name bzw. Logo der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite.
  • Informationen zur Orientierung sind teilweise bildhaft verfügbar (Piktogramme).
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Prüfbericht: Kognitive Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
  • Es gibt keine induktive Höranlage am Counter.
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
Prüfbericht: Hörbehinderung / Gehörlose

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 550 cm).
  • Das Gebäude ist stufenlos zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
  • Der Schalter ist 114 cm hoch.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Angebotene Hilfsmittel: Gehstock-Halterung
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten.

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 150 cm x 150 cm;
    rechts neben dem WC 120 cm x 70 cm, links ist keine Bewegungsfläche vorhanden.
  • Es ist ein hochklappbarer Haltegriff rechts vom WC vorhanden. Links vor dem WC ist ein zweiter Haltegriff, der nicht hochgeklappt werden kann.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht: GehbehinderungPrüfbericht: Rollstuhlfahrer

Zertifiziert im Zeitraum:
Februar 2020 - Januar 2023
Barrierefreiheit geprüft

GesundLand Tourist Information Bad Bertrich

Kurfürstenstr. 32
56864 Bad Bertrich
Telefon: (0049) 6592 951370
Fax: (0049) 2674 932225

zur WebsiteE-Mail verfassen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn