"Hügelgrab" Ulmen

Ulmen

Auf der Wanderung durch den Mai- und Brandenbusch bei Erlebnispunkt Nr. 1 befinden Sie sich genau auf der einstigen Grenze der Erzstifte Trier und Köln.

Sie finden das im angrenzenden Wäldchen über einen Wiesenpfad an dessen Kopfseite – ein augenscheinlich wenig interessanter mächtiger Erdhügel, der es gewissermaßen aber „in sich“ hat. Es handelt sich um die Grabstätte eines so angenommenen Stammes- oder Sippenfürsten, der schätzungsweise 600 bis 500 vor Christus hier innerhalb einer mit Erdreich überschütteten Holzbohlenkammer bestattet wurde. Menschen seines Standes hat man bekanntermaßen ihre Prunkwagen mit ins Grab gegeben, unter denen sie in der Regel liegend zur letzten Ruhe gebettet wurden. Einzelgräber seiner Gefolgsleute wurden Mitte des 19. Jahrhunderts ganz in der Nähe, beim Bau einer Straße nach Daun gefunden, dazugehörende Siedlungsspuren werden allerdings immer noch vom Abraum der Geschichte überdeckt.   

Auf Ihrer Wanderung "Hexen, Henker & Halunken" ist der Erlebnispunkt 1 das "Hügelgrab" unmittelbar am Start der Wanderung.

  

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 22. April bis 22. April
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

ganzjährig zugänglich

Ort

Ulmen

Kontakt

GesundLand Tourist Information Ulmen
Marktplatz 1
56766 Ulmen
Telefon: (0049) 6592 951370
Fax: (0049) 2676 409500

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Das könnte Sie auch interessieren